1,3 Millionen Menschen in Deutschland leben vegan
ProVeg Geschäftsführer Sebastian Joy
Vegane Gastronomie boomt: 169 vegane Gastronomiebetriebe in Deutschland
Auch die Gastronomie und Hotellerie stellen sich auf den veganen Trend ein. Insgesamt 169 vegane Gastronomiebetriebe gibt es in Deutschlands großen und mittelgroßen Städten. Allein Berlin zählt laut ProVeg-Statistik mittlerweile 63 rein vegane Cafés, Restaurants und Bistros. An zweiter Stelle steht München mit 17 pflanzlichen Gastrobetrieben, gefolgt von Köln und Leipzig. Pro Kopf gerechnet gibt es in Kassel, Leipzig und Jena die meisten veganen Restaurants. In der ProVeg-Restaurantdatenbank können Interessierte vegane Restaurants in ihrer Umgebung entdecken. Auf speziellen Onlineportalen finden vegan lebende Menschen Hotels und Pensionen weltweit, die sich auf die pflanzliche Lebensweise spezialisiert haben.
Auch auf dem Kochbuchmarkt sieht man ein enormes Wachstum mit 621 veganen Kochbüchern im Jahr 2017 gegenüber 3 im Jahr 2010.
Veganes Angebot im Einzelhandel besser denn je
“Durch die immer besser werdende Infrastruktur in Deutschland wird es zunehmend leichter, vegan zu leben”, sagt Joy. “Die Gruppe der Verbraucher, die ihren Konsum kritisch hinterfragt, wird größer. Die Wirtschaft reagiert auf diesen Trend. Anbieter von Lebensmitteln, Konsumgütern und Dienstleistungen stellen sich auf die neuen Zielgruppen ein und bieten eine immer vielfältiger werdende Produktpalette pflanzlicher Alternativen an”, so Joy. Laut Marktforschungsunternehmen Mintel wurden 2016 in Deutschland mehr vegane Produkte als in jedem anderen europäischen Land eingeführt. Deutschland steht mit 18 Prozent aller Einführungen an der Spitze Europas. Außerdem hat die Auslobung ‘vegan’ (13 Prozent) die Kennzeichnung ‘vegetarisch’ (7 Prozent) bei deutschen Lebensmittel- und Getränkeprodukten überholt. Laut Marktforschungsinstitut Nielsen erwirtschaftete der Lebensmitteleinzelhandel im Jahr 2016 einen Umsatz von 160 Millionen Euro mit vegetarisch-veganen Wurst- und Fleischalternativen.
Quelle: ProVeg International