Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Italien:
Diese Saison des Fenchel ist schwer zu interpretieren
"Für die Saison in Foggia dürften keine großen Probleme auf Grund der Trockenheit entstehen. Eventuell ergeben sich geringere Erträge in der ersten Woche, da es transplantierte Pflanzen sind, die bei großer Hitze gepflanzt wurden. Sie haben sich aber schnell erholt und die Perspektiven einer guten Kampagne sind erfüllt".
Dagegen ergaben sich für die Kampagne in Avezzano im September sowohl Probleme hinsichtlich Quantität und Qualität. Die Aussaaten von Juni haben sowohl im Juli und August auf Grund der großen Hitze sehr gelitten und die Erträge lagen unter den Erwartungen. "Diese Situation setzte sich bis zum 10-12 Oktober fort. Jetzt können wir aber ein zufriedenstellendes Produkt ernten, aber wir erleben einen Rücklauf bei der Nachfrage, den Preisen und im Verbrauch".
"Im Moment haben wir eine normale Situation. Gewöhnlich ist die Lage aus kommerziellem Gesichtspunkt im Oktober- Beginn November nie besonders. Der Konsum ist nicht allzu hoch, die Produktmengen sind ausreichend. Am Ende der Ernte in Avezzano kommen auch die frühreifen Erzeugnisse aus Apulien, den Marken und der Romagna auf den Markt und man muss die Reaktion des Marktes abwarten".
Eine Kampagne schwierig zu interpretieren
"Bis vor 15 Tagen wurde noch gesagt, es sei wenig Produkt auf dem Markt, mit hohen Preisen und exzellenten Perspektiven", erklärt der Betreiber. "Heute ist es das genaue Gegenteil. Warum, ist nicht deutlich. Vielleicht auf Grund übertriebener Begeisterung oder übertriebener Panik, beides nicht gerechtfertigt".
"Wie ist diese Kampagne zu deuten? Es wurden zu viele extreme Wetterzustände wie niemals zuvor registriert, es waren schwierige Momente und heute müssen wir damit umgehen. Man muss auch in die Vergangenheit schauen um zu verstehen, was aktuell passiert".
Mehr als kleine Kaliber, gibt es eine Unförmigkeit des Produktes. "Gute oder schlechte Posten oder gleicher Posten mit kleinen und großen Kaliber. Und das wird auch bei den folgenden Posten registriert werden. Die Kampagne in Foggia geht bis zum 15.-20. Dezember. Ab diesem Moment beginnt die Wintersaison (Termoli, Metaponto, Battipaglia, Tarquinia, Kalabrien). In jedem Fall ist es das Klima, das entscheidet, wer durchkommt oder nicht".
Die Gebiete der Fenchel- Züchtung sind ziemlich stabil, eventuell in leichtem Rückgang. "In den letzten Jahren setzen die Produzenten auf eine neue Kultivierung".
Der Betreiber setzt auf eine ruhige Kampagne, mit Qualität und den richtigen Mengen an Produkt. Man muss mit der nötigen Ruhe den Markt angehen, die Kunden ohne großen Probleme bedienen und hart arbeiten".
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-22 "Ich kenne kein Gemüse, das so viel Geschichte und Gefühle mit sich bringt"
- 2023-09-22 "Anstieg der Frischhaltepackungen steigert den niederländischen Zucchiniverbrauch"
- 2023-09-22 "Der August war bisher besser als der September"
- 2023-09-22 "Ein Artikel wie Zuckermais wird überwiegend auf dem Markt verkauft"
- 2023-09-22 "Wir haben schon schlechteres Kraut gehabt"
- 2023-09-21 Kürbisernte 2022 leicht unter Vorjahresniveau
- 2023-09-21 Microgreens werden immer beliebter
- 2023-09-21 Der Mangel an Saatgut verzögert die marokkanische Paprikasaison
- 2023-09-20 Video: 37. Dithmarscher Kohltage 2023 gestartet
- 2023-09-20 Der Verkauf italienischer Herbstprodukte hat begonnen
- 2023-09-20 Brexit, Hürden und Perspektiven
- 2023-09-19 "Die Nachfrage nach Bundmöhren scheint sich nach der Ferienzeit zu erholen"
- 2023-09-19 Spanische Tomatenexporte in der ersten Jahreshälfte um 41,44 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum vor einem Jahrzehnt gesunken
- 2023-09-18 Tomatenpreise steigen im August, aber kein neuer Rekordmonat
- 2023-09-18 Die Blumenkohlernte hat in der Romagna begonnen
- 2023-09-18 Die Frühgemüsesaison in Marokko wird schwierig werden
- 2023-09-18 "Die Preisgestaltung ist eingeschränkt, da der Markt mit der Ware geflutet wird"
- 2023-09-15 "Mögliche Versorgungsengpässe bei Zuckermais aufgrund unzureichender Regenfälle"
- 2023-09-15 "Schneidebetriebe und Catering-Großhändler nehmen Violetti gut auf, nur der niederländische Einzelhandel hat noch nicht angebissen"
- 2023-09-15 Salatgurkenpreise seit Wochen deutlich unter Vorjahr