"Der Großmarkt bedeutet für mich meine Existenz"
Seit 9 Jahren ist der Kleinhändler sechs Tage pro Woche im Großmarkt Sendling zum Einkauf seiner frischen Obst und Gemüseprodukte zu finden. Die Unsicherheit um den Großmarkt in München beschäftigt ihn und seine Kollegen täglich.
Der Großmarkt ist für alle Kleinhändler in Südbayern von großer Relevanz. "Denn es ist der einzige Ort hier in der Umgebung, an dem wir regionales Obst und Gemüse einkaufen können. Die einzige Möglichkeit, das Qualitätsversprechen unserer Ware einzuhalten, ist der Großmarkt. Es gibt in der Nähe keine Alternative. Auch unsere Kunden schätzen es sehr, regionale und qualitativ hochwertige Produkte zu erlangen. Sie müssen nicht erst in die nächstgelegene, größere Stadt zu einem Supermarkt fahren. Und nicht zuletzt die Kinder, die ich über Qualität und Vielfalt von Obst und Gemüse unterrichte, profitieren davon."
Was ist Ihr Wunsch für die Zukunft des Großmarktes?
„Für unser aller Zukunft ist es wichtig, dass der Großmarkt in Sendling bestehen bleibt und ein baldiger Hallen-Neubau kommt, um den Händlern die notwendige Planungssicherheit zu gewähren. Davon hängen viele Existenzen ab. Das muss allen Entscheidungsträgern bewusst sein. Jetzt wünschen wir uns Transparenz, denn die Unsicherheit ist groß – viele meiner Kollegen können die Auswirkungen der Stadtratsentscheidung im vergangenen Sommer nicht einschätzen. Kann der Hallen-Neubau tatsächlich so umgesetzt werden? Was wird das für die Händler auf dem Großmarkt bedeuten? Werden sie sich die Mieten noch leisten können? Und welche Auswirkungen hat das letzten Endes auf uns Kleinhändler?
Quelle: www.grossmarkt-sendling.de