Unbekannte Kriminelle haben in der Zeit zwischen Mittwoch, den 4. Oktober und Montag, den 9. Oktober rund 2000 Kilogramm Äpfel entwendet. Die Straftat fand in einem Apfelgarten im Hessischen Ort Otzberg statt. Der Gesamtschaden dürfte bei mehr als 2.000 Euro liegen.
Die Täter verschafften sich Zugang zu den Baumen nachdem sie zunächst den Zaun zerschnitten. Die Früchte haben sie wahrscheinlich mithilfe eines Lastwagens abtransportiert. Die Polizei ist noch immer auf der Suche nach weiteren Informationen und bittet mögliche Zeugen sich bei der regionalen Station Dieburg zu melden.
Zusammenhang
In den letzten Wochen wurden Obsterzeuger im Kreis Frankfurt-Darmstadt schon häufiger beraubt. Am 5. Oktober wurde eine vergleichbare Straftat in Lützelbach-Wiebelsbach von der Polizei bekannt gegeben. Hier war die Beute fast 1000 Kilogramm Äpfel und Birnen. Die Polizei prüft gerade ob es einen Zusammenhang zwischen beiden Straftaten gibt.
Auch ist noch unklar was die Diebe mit den Äpfeln anstellen. Laut dem Polizeisprecher wird geklautes Obst meistens bei Keltereien umgesetzt. Die suchen momentan händeringend nach Äpfeln wegen der schlechten Apfelernte in diesem Jahr.
Quelle: Polizeipräsidium Südhessen