Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
60 Jahre Supermarkt in Deutschland
Supermarkt nennt man ein Einzelhandelsgeschäft, das auf einer Verkaufsfläche zwischen 400 und 2.500 Quadratmetern Nahrungs- und Genussmittel einschließlich Frischwaren sowie ergänzend Waren des täglichen und des kurzfristigen Bedarfs anderer Branchen anbietet. Moderne Supermärkte verfügen häufig über eine Verkaufsfläche von 1.000 bis 1.500 Quadratmetern mit durchschnittlich etwa 10.000 Artikeln. Der Anteil der Nonfood-Artikel liegt in der Regel bei nicht mehr als 25 Prozent. Große Supermärkte verfügen über Flächen bis zu 5.000 Quadratmetern und über ein Angebot von rund 25.000 Artikeln. Das Sortiment wird größtenteils in Selbstbedienung offeriert.
Die Supermärkte sind in Deutschland durchschnittlich 76 Stunden pro Woche geöffnet. Umsatzstärkste Wochentage sind der Freitag mit knapp 21 Prozent und der Samstag mit rund 22 Prozent Umsatzanteil. Montags bis freitags wird der meiste Umsatz zwischen 16 und 18 Uhr erzielt, samstags läuft es im Zeitfenster zwischen 10 und 12 Uhr am besten. Nach Zahlen des EHI Retail Institutes machen die 12.000 Supermärkte in Deutschland insgesamt einen Jahresumsatz von 60 Milliarden Euro und haben zusammengerechnet eine Verkaufsfläche von 14,6 Millionen Quadratmetern.
Quelle: Handelsverband Deutschland
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-28 Knuspr erwirbt Bringmeister
- 2023-09-27 Förderung von Wiederholungskäufen im Vordergrund
- 2023-09-27 Kundenbindungsprogramme im LEH zahlen sich aus
- 2023-09-26 "Die Preisfrage ist im Grunde genommen ein wirtschaftliches Muss geworden"
- 2023-09-26 Welche Art von Obst und Gemüse würde der indische Einzelhandel gerne aus Europa importieren?
- 2023-09-25 Deutsche Discounter mischen den britischen Food-Markt auf
- 2023-09-25 Kein Flugobst im Sortiment - nachhaltige Beschaffung im Fokus
- 2023-09-25 "Wir haben den höchsten Anteil an regionalen Produkten im gesamten Lebensmitteleinzelhandel"
- 2023-09-22 "Der Preis muss als gesamter Managementprozess verstanden werden"
- 2023-09-22 Die Rolle von Regionalität und Qualität im Vergleich zu Preisen und Aktionen
- 2023-09-21 50% des Knuspr Vollsortiments stammt von regionalen Anbietern
- 2023-09-20 Migros ermöglicht den freiwilligen Klimaschutz beim Einkauf
- 2023-09-19 Lebensmittelhandel nimmt Vorschlag aus BWB Fokuspapier zu Preisvergleichsplattformen zur Kenntnis und steht für Transparenz
- 2023-09-15 Aldi Süd erneut Sieger unter den Discoutern
- 2023-09-15 Lidl verzichtet auf Flugobst und -gemüse
- 2023-09-14 Aldi Bargteheide erweitert zum 40-jährigen Bestehen das Logistikzentrum
- 2023-09-13 "Der Mehrwert von Nachhaltigkeit muss sichtbar bleiben"
- 2023-09-11 Delegiertenversammlung berät neue Supermarkt- und Verwaltungsorganisation
- 2023-09-07 Schweiz: Vertical Farm erweitert den Vertrieb in 390 Coop-Filialen
- 2023-09-05 Aufkleber für Produkte, bei denen eine klare Unterscheidung notwenig ist