Ein Gerät, das das Positionieren des Plastiktunnels im Spargelanbau vereinfacht. In der Praxis ist es ein Zubehör, das das Füllen der Plane bei der weißen Spargelzüchtung vereinfacht. Durch die Anwendung dieses Geräts werden die Zeiten zum Auffüllen der neuen Plane halbiert.
Zu Beginn muss das Tuch zur Abdeckung mit dem Boden verbunden sein, dabei wird eine Art Kanal mit Erde aufgefüllt. Diese Idee kommt von der Firma Bagioni aus Forlì, spezialisiert in Entwurf und Konstruktion von Maschinen im Einsatz beim Spargelanbau. Das Zusatzgerät kann zusammen mit der durch die Bagioni schon konstruierte Maschine, Mod. K8, eingesetzt werden.
Ohne dieses Gerät muss die Erde durch Mitarbeiter platziert werden, mit nicht geringem Arbeits- und Zeitaufwand. Dank dieses Geräts, was nicht zu kostspielig ist, da es an die schon bestehende Maschine angeschlossen wird, kann der Mitarbeiter stehend arbeiten. Bei diesem System wird die Plane bis auf Arbeitshöhe angehoben. Die Plane wird verankert dann am Boden festgemacht. Das Zusatzgerät ist sowohl in Italien als auch in Deutschland patentiert.
Das Unternehmen Bagioni wird auf der Karlsruher Messe am 22. und 23. November 2017 vertreten sein.
Kontakt:
Bagioni Alfiero Snc
Via Bologna 100
47121 Forlì
Tel.: +39 (0)543 703993
Email: bagioni.aurenzo@libero.it
Web: www.bagionialfiero.com
Für Deutschland:
Pietro Vitale
Kreisstr 35
59581 Warstein
Phone: +49 2902 9127335
Email: pietro@kivi-parts.co

Ankündigungen
Stellenbörse
- PRODUKTIONSLEITUNG
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Reifungsassistenz
- Reifer (Bananen/Exoten)
- Fruit & vegetables Export- Import Manager
- Mitarbeiter mit landwirtschaftlichen Fachkenntnissen und technischen Verständnis gesucht
- Landw. Mitarbeiter 100%
- KEY ACCOUNT MANAGER m/w/d in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Wir haben noch rund 50.000 Tonnen Obst in den Lagern am Bodensee"
- "Aufgrund des üppigen Ertrags konnten wir bis in den Juni hinein deutsche Zwiebeln anbieten"
- "Sommerlitschis finden mittlerweile guten Anklang bei Gastronomen und Facheinzelhändlern"
- Oberösterreich: Heftiger Hagel verursacht 6,5 Millionen Euro Gesamtschaden
- "Politischer Druck übertrumpft wissenschaftliche Fakten in der neuen EU-Regelung zur Kältebehandlung von südafrikanischen Orangen"
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-27 Obst, Gemüse & Co. präzise und effizient pflanzen
- 2022-06-24 Günstige, haltbare Lebensmittelverpackungen halten Avocados länger frisch
- 2022-06-21 "Wir ernten alle 22 Tage, das heißt ungefähr 15 Ernten im Jahr"
- 2022-06-17 Video: Was halten die Schweizer Landwirte von Vertical Farming?
- 2022-06-16 Video: "Wir brauchen Lebensmittelproduktionen direkt vor Ort in den Städten, als Teil der Infrastruktur"
- 2022-06-15 "Hydroponische oder aeroponische Systeme können ohne schädliche Emissionen produziert werden"
- 2022-06-14 Kurzwellen-Infrarot-Bildgebung bei der Prüfung von Fruchtschäden
- 2022-06-10 Biofase entwickelt Biopolymere aus Avocadokernen
- 2022-06-10 Geschmacksgeschichten im Obst- und Gemüsebereich
- 2022-06-07 "Zusammen mit Rijk Zwaan versuchen wir fortlaufend, attraktive Mischungen zu finden"
- 2022-06-03 "Die Effizienz liegt bei 1 zu 400“
- 2022-06-03 Salateinkauf für den guten Zweck
- 2022-06-02 Toolbox von Bayer hilft bei der Auswahl von Tomatensorten anhand von Geschmacksprofilen
- 2022-06-01 Metallbügel bringt plastikfreie Landwirtschaftsabfälle in Reichweite
- 2022-05-30 "Neue Lösung kombiniert marktführende Effizienz, Langlebigkeit und Wertigkeit"
- 2022-05-25 Salatanbau mit recyceltem Wasser
- 2022-05-24 Verlängerte Lagerfähigkeit von Erdbeeren
- 2022-05-23 Allergikerfreundliche Apfelsorten in wenigen Jahren marktreif
- 2022-05-19 "Bessere Qualität und Produktion während der Wintermonate"
- 2022-05-19 18.000kg Obst und Gemüse vom Dach