Rote Kirschtomate, Erdloser Anbau
Der Betrieb entstand 2010 aus dem Unternehmen von Bellomo Giuseppe und wird heute vom Sohn Angelo geleitet.
Das Gelände erstreckt sich auf 6 Hektar und die Nähe zum Meer mit seinen pedoklimatischen Konditionen ist günstig für den spezialisierten Anbau von Gemüse. Das gilt für den Anbau auf offenem Feld (5h) als auch in geschützten Ambiente, Tunnelanbau (5000m2) und Gewächshäusern (6m2 Anbau außerhalb des Bodens).
Eisbergsalat im Tunnelanbau
"Die Firmenphilosophie basiert auf der richtigen Verbindung von Tradition und Innovation. Das traditionelle Wissen geht gepaart mit neuen Technologien. Empfindliche Sorten wie Basilikum oder Wintertomaten werden außerhalb des Bodens angebaut. Die Priorität liegt in der Kontrolle einer konstanten Temperatur und Feuchtigkeit, zur Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten und somit den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf ein Minimum zu reduzieren".
Giuseppe Bellomo
Auf offenem Feld wird hauptsächlich Blattgemüse wie Spinat, Mangold, Endiviensalat, Chicorée, Blattsalat und Petersilie ganzjährig angebaut. In den Sommermonaten kommen andere Produkte hinzu. U.a. Nachtschatten- und Kürbisgewächse (Tomate, Aubergine, Paprika, Chili, Zucchini, Gurke, Bohne). In den Wintermonaten werden Kohlgewächse angepflanzt (Blumenkohl, Kohlrabi, Wirsingkohl, Weißkohl, Rübstiele und Grünkohl).
Dem Betrieb gelingt es, sich zu unterscheiden, und das Interesse des Verbrauchers zu wecken, indem immer neue Pflanzen angebaut werden.
Moringa oleifera
"Um konkurrenzfähig zu bleiben haben wir vor 3 Jahren Porree, runden Radicchio, Zuckerhut Chicorée, Kuhkohl, Grünkohl, Topinambur, Sommerspinat, rote und lila Kartoffeln in unser Sortiment mit aufgenommen: Produkte, die es vorher in unserer Region nicht zu finden gab".
Gojibeeren auf offenem Feld angebaut
"Seit 2 Jahren führen wir Proben durch. Wir beginnen langsam mit 20 Pflanzen der Kapstachelbeere, 150 Pflanzen der Gojibeere und 20 Pflanzen der Moringa Oleifera. Alles sehr gefragte Neuheiten auf dem Markt zum direkten Verkauf. Wir tendieren immer mehr zu dieser Verkaufsform, da sie rentabler ist".
Jahresproduktion der am meist angebauten Referenzen:
Prodotto | Volumi | Periodo |
Bieta da coste | 105780 mazzi | 12 mesi |
Cicoria | 28620 mazzi | 12 mesi |
Spinacio | 66590 mazzi | set. - giu. |
Indivia riccia | 68300 mazzi | 12 mesi |
Indivia scarola | 53600 mazzi | 12 mesi |
Lattuga canasta | 18468 cespi | 12 mesi |
Lattuga cappuccia | 40160 cespi | 12 mesi |
Lattuga romana | 17600 cespi | 12 mesi |
Pomodoro datterino | 14000 kg | dic.- lug. |
Pomodoro ciliegino | 14500 kg | dic.- lug. |
Pomodoro costoluto | 10000 kg | dic.- lug. |
"In Zukunft werden wir fortfahren mit der Spezialisierung im Anbau von Nischenprodukten. Wir wollen die Verkaufskanäle variieren, z.B. auf den E-Commerce zielen, da wir besondere Artikel anpflanzen, die nicht alltäglich sind".
Kontakt:
Azienda Agricola Bellomo di Agnello Caterina
Via Delle Serre, sn.
91026 Mazara del Vallo (TP) Italien
Tel.: +39 3387665602
Email: [email protected]