
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Jetzt wird die Ernte smart
Treiben die digitale Landwirtschaft voran (von links nach rechts): Michael Reinartz, Director Innovation & Consumer Services Vodafone, Alexis Comar, Gründer Hi-phen, Fabrice Aubertin, Projektleiter Bosch Engineering, Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin BMVI, Artur Auernhammer MdB, Christoph Clément, Mitglied der Geschäftsleitung Vodafone, Manuel Westphal, MdL, Hubert Soyer, Geschäftsführer Regens Wagner Absberg. (Quelle: BMVI)
"Die Digitalisierung erhält Einzug in immer mehr Bereiche unseres Lebens – vom Auto, das mir seinen Tankstand meldet bis hin zur Kuh, die dem Bauern funkt, wenn sie kalbt", sagt Michael Reinartz, Director Innovation & Consumer Services bei Vodafone. "Gemeinsam mit Start-ups können wir solche Geschäftsmodelle zum Durchbruch bringen. Die Basis hierfür sind unsere Highspeed-Netze." Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin des BMVI, ergänzt: "Landwirtschaftsmaschinen sind heute schon hoch digitalisiert. Mit der Vernetzung von Feldern gehen wir den logischen nächsten Schritt. So können wir die Erträge steigern, ganz ohne Gentechnik oder verstärkten Einsatz von Pestiziden."
Kleine Sensoren, große Wirkung
Über das Salatfeld in Absberg wacht jetzt ein Sensor-System von Bosch: An unterschiedlichen Stellen platziert, messen die Sensoren über und unter der Erde Temperatur, Sonneneinstrahlung oder den Wasserstress der Pflanzen. Eine Multispektral-Kamera überwacht den täglichen Zustand der Pflanzen, so dass der Betreiber frühzeitig Unkrautbefall oder Pflanzenkrankheiten erkennen kann. "Unsere hochmoderne Sensortechnik fungiert wie eine Mikrowetterstation und bestimmt exakt die für die Salaternte wichtigen Parameter und warnt vor Risiken. Somit verbessern und erweitern wir die Informationsbasis der Betreiber, denn das System lässt sich auch für andere Pflanzen anwenden", erklärt Bernhard Bihr, Geschäftsführer Bosch Engineering GmbH.
Alarm bei Austrocknung
Dank der smarten Software von Hi-phen bekommt der Anwender die Info, ob er zum Beispiel nachdüngen soll: "Wir haben einen Algorithmus entwickelt, der die Pflanzenbewirtschaftung auf eine neue Stufe hebt", sagt Alexis Comar, Gründer von Hi-phen. "Der Zustand der Pflanze wird analysiert und die entsprechende Handlungsanweisung an den Betreiber gesendet." Dazu gehört auch die Benachrichtigung darüber, wenn ein Messwert den definierten Alarmwert überschreitet. Vodafone als Kooperationspartner des Start-ups liefert das Netz, über das das Signal versendet wird.
Funkendes Feld für eine ertragreiche Ernte
Via Tablet oder Smartphone hat der Landwirt die ständige Kontrolle über die Parameter seiner Pflanzen. Da die Lösung individuell anpassbar ist, lassen sich unterschiedliche Pflanzen parallel überprüfen. Zudem hilft es dem Betreiber, das optimale Datum für die Ernte zu kalkulieren. "Die digitale Technologie erleichtert uns den Arbeitsalltag und unterstützt uns dabei, den optimalen Zeitpunkt für die organische Düngung zu finden, exakt zu bewässern sowie den idealen Reifegrad für die Ernte festzulegen. Das spart uns Zeit und Aufwand und verhilft uns zu einer reicheren Ernte", erklärt Albert Strobl, Leiter des Müßighofs.
Quelle: Vodafone
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-22 "Die Entwicklung in den letzten Jahren hier ist schon beeindruckend"
- 2023-09-20 "Technische Möglichkeiten bieten sichere und saubere Lösung"
- 2023-09-19 "Der Handel braucht zusätzliche Erzeuger, um die Versorgung mit Zitrusfrüchten sicherzustellen"
- 2023-09-12 Einsatz von künstlicher Intelligenz im Gartenbau wird steigen
- 2023-09-12 Gartenbau-Versicherung baut Service aus
- 2023-09-08 Seit dem 1. Februar ist Nature's Pride Mitglied von Agriplace
- 2023-09-01 Frankreich: Erster Pestizid-Fußabdruck-Rechner für alle
- 2023-08-31 Weniger Lebensmittelverschwendung durch KI-Qualitätskontrolle
- 2023-07-21 "Perfektes Match zwischen Qualität und Abnehmer"
- 2023-07-20 Foodpacking: intuitiv, durchdacht, alles im Blick
- 2023-07-20 "Alle unsere Geschäftsdaten sammeln, auswerten und unsere Arbeit optimieren"
- 2023-07-17 "Geschäftsprozesse effizienter gestalten"
- 2023-07-12 "HOGASHOP trägt mit dem 'grünen Handshake' bereits vorbildlich zu mehr Nachhaltigkeit bei"
- 2023-07-10 "Wir bieten der Branche Zugang zu einem globalen Netzwerk von Lieferanten mit mehr als 14.000 Anbietern"
- 2023-06-29 "Wir automatisieren arbeitsintensive Aufgaben"
- 2023-06-28 "Elektronischer Datenaustausch sorgt für enorme Arbeitszeitersparnis"