Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Yavuz Taner, CEO, Alanar - Türkei
Wachsende Nachfrage nach Feigen und Kirschen
Die Türkei ist auf der ganzen Welt für ihre landwirtschaftlichen Produkte bekannt. Das Land exportiert jährlich Millionen von Tonnen von Obst und Gemüse. Im Bereich der Feigen ist die Türkei noch immer weltweit führend. Aber einheimische Firmen sind nicht nur mit den Feigen zufrieden, da sie dauernd nach neuen Möglichkeiten suchen um die Führung auch in anderen Kategorien zu übernehmen.
Alanar, eine wachsende türkische Firma, ist der größte Erzeuger und Exporteur von Feigen im Land. Laut Yavuz Taner, dem CEO von Alanar, schreiben sie ihr "Wachstum dem wachsenden Interesse an Feigen zu und der Tatsache, dass es nicht so viele Konkurrenten in der Feigenindustrie gibt. Leute, die Feigen zum ersten Mal probieren, mögen sie fast immer auf Anhieb. Außerdem gibt es viele neue Wege um Feigen in Gerichten zu nutzen."
"Es gibt 600 verschiedene Feigensorten und die Hälfte davon ist in der Türkei verfügbar. Wir verkaufen normalerweise die lange schwarze Feigensorte, deren Geschmack sehr bekannt ist. Ein Großteil der Feigen kommen aus der Gegend um Bursa, und werden zwischen Juni und August angebaut. Für uns ist der September meistens Hauptsaison für den Verkauf dieses saisonalen Produktes. Schon seit fünf Jahren versucht unsere Firma Feigensorten neu zu entwickeln um den Anbau über eine längere Zeitspanne zu ermöglichen und die Qualität zu verbessern. Wir glauben diese Entwicklung wird uns dabei helfen die weltweite Nachfrage besser abzudecken," fügt Taner hinzu.
Alanar exportiert nicht nur Feigen, sondern auch Kirschen. "Es gibt viele Geschäftsmöglichkeiten für Kirschen. Unsere Verkäufe sind in den letzten paar Jahren um das fünf- bis sechsfache angestiegen. Der Großteil unserer Abnehmer sind aus Europa, Großbritannien und Russland, wo wir unsere Exporte auch immer noch erweitern. Fernost wächst ebenso, vor allem Hongkong. Die Kirsche wird zur "modernen" Frucht in Fernost. Wir pushen unser Produkt weiter und bekommen nun auch Anfragen von großen Supermarktketten.
In den meisten Teilen der Welt sind Feigen und Kirschen keine gewöhnlichen Früchte. Sie sind exotisch und haben exotische Geschmacksrichtungen, und das ist anscheinend genau das, nach dem der Markt sucht.