Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Ataulfo Echezarreta von Argarden Imports:
"Argentinien: "Wir haben von Mai bis Juli durchschnittlich 25 Container nach England geschickt"
Das südamerikanische Land nutzt die Monate, in denen Spanien und die Türkei nicht produzieren, um ihre Zitronen in mehrere europäische Länder zu exportieren."Es wäre nicht machbar, wenn wir nicht mit den Kampagnen dieser Länder koordinieren würden und der Transport wäre sehr teuer", sagt Ataulfo Echezarreta von Argarden Imports.Diese englische Firma, mit eigener Produktion in Argentinien, nutzt ihr europäisches Büro als Sprungbrett, nicht nur um ihre englischen Kunden zu versorgen, sondern auch alle möglichen Anfragen aus den anderen Ländern des Kontinents zu füllen.Auf diese Weise nimmt der englische Markt in knapp drei Monaten mehr als 25 Container argentinischer Zitronen auf.
In dieser Saison hat Argarden Importe den Export von Zitronen verlängert, da Spanien und die Türkei später begannen.Obwohl die Saison noch nicht vorbei ist, "können wir sagen, dass der durchschnittliche Preis für unsere Zitronen zwischen 17 und 18 Pfund (18-19 Euro) pro 15kg Box liegt", erklärt Echezarreta."Wir reden darüber, dass einerseits der Transportpreis extrem ansteigen kann, weil die Schifffahrtsgesellschaften auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage ihre Schiffe beladen und auf der anderen Seite sind es Premium-Zitronen".