Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
EDEKA ist erneut „Ausbilder des Jahres“
Die EDEKA Juniorengruppe e. V. koordiniert die Ausbildungsaktivitäten im gesamten EDEKA-Verbund. Sie verfügt über nahezu 90 Jahre Erfahrung in der Betreuung und Förderung erfolgreicher Nachwuchskräfte, in enger Zusammenarbeit mit den regionalen EDEKA-Großhandelsbetrieben und den Kaufleuten vor Ort. Beleg für die überdurchschnittliche Ausbildung bei EDEKA sind die vielfältigen Branchenwettbewerbe, in denen EDEKAner regelmäßig weit vorne stehen. Ganz besonders würdigte die Jury die breit gefächerten Aktivitäten auf dem Gebiet der Digitalisierung von Bildungsprozessen. So können EDEKA-Azubis Warenkunde seit einiger Zeit spielerisch auf ihrem Smartphone lernen. Weitere Beispiele sind das Siegel „Zertifizierter Ausbildungsbetrieb“, das die Juniorengruppe gemeinsam mit der Zentralstelle für Berufsbildung im Handel (zbb) für EDEKA-Märkte entwickelt hat. Oder auch die Initiative zur Integration von Flüchtlingen in die Berufsausbildung. Den dritten Platz in dieser Kategorie erreichte Südwest Fleisch, ein Tochterunternehmen von EDEKA Südwest.
In der Kategorie „Selbstständiger Handel“ punktete Günter Schuler, selbstständiger EDEKA-Kaufmann mit vier Märkten im Raum Mittelfranken, auch in diesem Jahr in allen Bereichen und erreichte souverän den Spitzenplatz. Die Fachjury hob insbesondere sein umfangreiches, selbst erstelltes Schulungsmaterial sowie die vielfältigen Aktivitäten auf dem Gebiet der Karriereförderung hervor. Zudem engagiere er sich stark im sozialen Bereich und binde hier auch seine Auszubildenden mit ein. Ein Konzept, das aufgeht, denn nicht nur die Juroren sind begeistert, auch die Nachwuchskräfte: Die Übernahmequote liegt bei 95 Prozent. Rang zwei in dieser Kategorie erreichte Eric Speckmann von den zu EDEKA-gehörigen WEZ-Märkten (Region Minden). Den dritten Platz sicherte sich Andreas Simmel von EDEKA Simmel in Moosach.
In der Kategorie „Super- und Verbrauchermärkte“ siegte Dana Bartel von EDEKA Handick in Korschenbroich bei Mönchengladbach. Die junge Ausbilderin und Personalentwicklerin überzeugte die Jury mit kreativen Recruiting-Maßnahmen wie einer Guerilla-Aktion und einem überaus hohen Engagement für ihre Auszubildenden: So sorgte sie zum Beispiel für eine Optimierung des Berufsschulunterrichts. Des Weiteren gewann Thomas Witte von EDEKA Ankermann (Leiferde bei Celle) einen der vier Kreativcups.
Die Auszeichnung zum „Ausbilder des Jahres“ wurde bereits zum 14. Mal von der Fachzeitschrift Lebensmittel Praxis verliehen. In den fünf Kategorien bewertete die Experten-Jury die Kandidaten in Bezug auf überdurchschnittliches Engagement, innovative Konzepte, herausragende Ideen und vorbildliche Problemlösungen. Der Wettbewerb verfolgt darüber hinaus das Ziel, über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen im Handel zu informieren. EDEKA-Kaufleute und -Ausbildungsleiter gehören seit der ersten Auflage im Jahre 2004 jedes Jahr zu den Gewinnern und Finalisten.
Quelle: Edeka
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-28 Knuspr erwirbt Bringmeister
- 2023-09-27 Förderung von Wiederholungskäufen im Vordergrund
- 2023-09-27 Kundenbindungsprogramme im LEH zahlen sich aus
- 2023-09-26 "Die Preisfrage ist im Grunde genommen ein wirtschaftliches Muss geworden"
- 2023-09-26 Welche Art von Obst und Gemüse würde der indische Einzelhandel gerne aus Europa importieren?
- 2023-09-25 Deutsche Discounter mischen den britischen Food-Markt auf
- 2023-09-25 Kein Flugobst im Sortiment - nachhaltige Beschaffung im Fokus
- 2023-09-25 "Wir haben den höchsten Anteil an regionalen Produkten im gesamten Lebensmitteleinzelhandel"
- 2023-09-22 "Der Preis muss als gesamter Managementprozess verstanden werden"
- 2023-09-22 Die Rolle von Regionalität und Qualität im Vergleich zu Preisen und Aktionen
- 2023-09-21 50% des Knuspr Vollsortiments stammt von regionalen Anbietern
- 2023-09-20 Migros ermöglicht den freiwilligen Klimaschutz beim Einkauf
- 2023-09-19 Lebensmittelhandel nimmt Vorschlag aus BWB Fokuspapier zu Preisvergleichsplattformen zur Kenntnis und steht für Transparenz
- 2023-09-15 Aldi Süd erneut Sieger unter den Discoutern
- 2023-09-15 Lidl verzichtet auf Flugobst und -gemüse
- 2023-09-14 Aldi Bargteheide erweitert zum 40-jährigen Bestehen das Logistikzentrum
- 2023-09-13 "Der Mehrwert von Nachhaltigkeit muss sichtbar bleiben"
- 2023-09-11 Delegiertenversammlung berät neue Supermarkt- und Verwaltungsorganisation
- 2023-09-07 Schweiz: Vertical Farm erweitert den Vertrieb in 390 Coop-Filialen
- 2023-09-05 Aufkleber für Produkte, bei denen eine klare Unterscheidung notwenig ist