Grüner Spargel in der Karibik: Wie aus Traum Realität wurde
Das Projekt wurde durch die Ci.Cos realisiert- ein durch Italiener gegründetes Unternehmen in der Dominikanischen Republik- mit Experimenten in der Landwirtschaft, die bis heute fortgesetzt werden, mit Unterstützung von Technikern, die internationale Erfahrung haben.
Der Agronom Alberto Giorgio erklärt der FreshPlaza: "Die Anbaufläche liegt auf der südöstlichen Hälfte der Insel, nicht weit entfernt von den touristischen Urlaubszielen. Es ist eine schwierige Herausforderung, da der Spargelanbau nicht einfach ist, besonders in Gebieten wie diesen, wo es noch keinerlei Erfahrung damit gibt".
Die größte Überraschung war aber: "Als die Importanfrage für den Samen eingereicht wurde, antwortete das Agrarministerium, dass es dafür keine Autorisierung geben könnte. Es war die erste offizielle Anfrage für den Import von Samen, und sie reichten die Anfrage an die Abteilung für Samensicherheit weiter, zur Studie des spezifischen Prozesses. Nach Monaten des Abwartens und der Unsicherheit wurde die Erlaubnis für dieses Projekt gegeben".
In Zukunft wird auch ein Export in Betracht gezogen. Das Objektiv ist: Export in Ländern, sowie USA und Europa, in denen die klimatischen Bedingungen für eine lange Spargelpause sorgen.
Neben den gesetzlichen und gesundheitlichen Zertifizierungen wird bei internationalen Organisationen auf der Insel die Zertifizierung für ein biologisches Endprodukt angefragt.
Für weitere Infformationen:
Ci.Cos. EIRL
La Romana - Repubblica Dominicana
Tel.: +1 809 205 3904 / +1 809 484 6502
Contatti in Italia
Tel: +39 338 4724681 / +39 389 9917496
Email: [email protected]