Im Durchschnitt kauften polnische Familien 84-mal im Jahr Gemüse, d.h. einmal alle 4 Tage und jeweils 1,7 kg. Obwohl das meiste Geld für Tomaten, Kartoffeln, Paprika, Gurken und Zwiebeln ausgegeben wird, ist die Rangliste der Lieblingsgemüse für die durchschnittliche Familie etwas anders. Das Ranking wird von Kartoffeln (59 kg), Tomaten (22 kg), Karotten (12 kg), Zwiebeln (11 kg), Kohl (10 kg) und Gurken (7 kg) übertroffen.
Deutliche Absatzsteigerungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden mit Karotten (+11%), Rüben (+10%), Sellerie (+9%), Petersilie (+12%), grünen Bohnen und Spinat (+34%) verzeichnet. Interessanterweise gewinnt der Grünkohl, mit einem Wachstum von 8%, auch an Popularität; währenddessen der Verbrauch für Gurken (-10%), Blumenkohl (-11%), Ackerbohnen (-25%), Kohlrabi (-13%), Auberginen (-23%) und Rosenkohl (-31%) gesunken ist.
Frisches Gemüse wurde am häufigsten bei Discountern gekauft. Kleine Läden (Multifunktions- und Lebensmittelgeschäfte), Supermärkte und Verbrauchermärkte sind ebenfalls beliebt. Nur 12 Prozent des Gemüses werden auf Marktständen gekauft.
Quelle: fakt.pl