"Die Vermarktung von Heidelbeeren war in diesem Jahr, mit dem Preisdruck und mit großen Mengen während der gesamten Kampagne, die, angesichts des Wachstums der Anbaufläche für diese Ernte und der Einstieg in die Produktion von zahlreichen jungen Plantagen, zu erwarten waren, sehr schwierig. Diese Situation wird bei der nächsten Kampagne nicht nur gleich sein, sondern einiges wird sogar noch komplizierter werden", erklärt Simone Pierini vom Verkaufsteam von Ideal Fruits.
Tatsache ist, dass die Geschwindigkeit, mit der die Produktion jedes Jahr steigt, größer ist als die Konsumsteigerung. "Obwohlder Verbrauch gewiss in Zukunft steigen wird, hinkte der Heidelbeerkonsum weit hinter dem Tempo der Anbaufläche und dem Produktionswachstum in Huelva, Marokko und Portugal hinterher", betont er. "Wenn es um Himbeeren geht, bemerken wir auch den Druck einer reichlichen Versorgung; er ist nicht auf dem Niveau der Heidelbeeren, aber er macht auch den Verkauf schwieriger."
Ideal Fruits verkauft seine Beeren vor allem auf dem spanischen Markt. "In Südeuropa gibt es keine Tradition im Beerenkonsum, die mit denen der Länder von Mittel- und Nordeuropa vergleichbar sind. Nach und nach sind mehr Supermarktketten jedoch bereit, sie in ihren Regalen zu haben", bestätigt Simone Pierini.
Simone Pierini
IDEAL FRUITS
T:+34 691208262
[email protected]
www.idealfruits.es