Ein Becher Kirschen anstelle von Eis, Brötchen oder Snack
Verkaufskiste mit 18 Bechern (Archivfoto)
"Wir beginnen Freitag, 2. Juni 2017", sagt Walter Monari, Direktor des Konsortiums. "Der Verkauf auf der Straße findet an 4 aufeinanderfolgenden Wochenenden statt. Über das Produkt ist zu sagen: Es handelt sich um einen 250g Becher mit Deckel. Die Kirschen im Becher sind ein g.g.A. Erzeugnis mit einer guten Größe. Wir verkaufen in Bars, an den Stränden und bei Strandaktivitäten, mit Verkaufskisten von 18 Bechern. Meiner Meinung nach ist das eine optimale Methode, unser Produkt zu bewerten".
Die Initiative hatte im letzten Jahr großen Erfolg, trotz des schlechten Wetters an zwei von vier Wochenenden. Für dieses Jahr wünschen wir uns natürlich besseres Wetter. Während des Sommers, wenn es keine Kirschen mehr gibt, wird das Konsortiums eine Initiative, aber dann mit Pflaumen, vorschlagen.
260g Becher Kirschen zum Mitnehmen (Archivfoto)
Natürlich wird jeder Becher seinen Preis, abhängig von den einzelnen Betreibern, haben. Im letzten Jahr wurden durchschnittlich 3 Euro für einen Becher gefragt. Den gleichen Preis bezahlt man für ein Eis mittlerer Größe, jedoch weniger als ein Brötchen. Es ist wichtig, dass das Publikum den Wert einer Frucht erkennt und die Kirsche aus Vignola hilft dabei, die Vorstellung eines typischen Sommerprodukts zu verbessern.
Es ist sehr wichtig, dass für eine Frucht mit hoher Genussqualität der richtige Preis bezahlt wird. Die Kampagne zur gratis Verteilung der Frucht richtet mehr Schaden am gesamten System an, da der Verbraucher geneigt ist, zu denken, dass ein Gratisprodukt am Ende nichts taugt.
Kontakt:
Consorzio Ciliegia di Vignola Igp
Via dell'Agricoltura 1,
41058 Vignola (Modena)
Italien
Tel.: 0039 (0)59/766738
Email: [email protected]
Web: www.consorziociliegiadivignolaigp.it