Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Futura präsentiert Logika Sortierer
Futura ist ein junges und dynamisches Unternehmen mit Erfahrung in der Industrie für elektronische Sortierer für Obst und Gemüse. Futura zufolge ist es ihre Mission, ihre Technologien auf die Märkte von Entwicklungsländern zu bringen, denen die Ressourcen für das elektronische Sortieren von Obst, das sie dann exportieren wollen, fehlen. Das ist der Grund, warum sie ihre Logika Sortierer bauen, so das Unternehmen.
Sie geben an, dass ihre Sortierer auf ein modulares Produktionssystem zugeschnitten seien, um die verschiedenen Produktionskapazitäten erreichen zu können. Futura gab an, dass ihre Logika Maschinen auch mit anderen Upstream oder Downstream Installationen kompatibel gemacht werden können. Futura Repräsentanten erklärten dann die verschiedenen Funktionen ihrer Maschinen und deren neue App Kompatibilität.
"Logika Sortierer kann das Obst nach Parametern wie Gewicht, Diameter und Farbe (auf die Parameter wird individuell oder in Kombination geprüft) sortieren. Sie können entweder ausschließlich Standard Obst wie Äpfel, Pfirsiche, Aprikosen und Zitrusfrüchte oder aber ungewöhnliches oder neue Früchte wie Datteln, Granatäpfel, Avocados, Mangos, Zwiebeln, Kartoffeln und Drachenfrüchte sortieren."
"Die Software unserer Sortierer ist extrem User-freundlich und mit der Computer Nutzeroberfläche ist einfach und kann intuitiv bedient werden, wobei sie eine große Anzahl an Funktionen anbietet. Außerdem macht es die Entwicklung der App Futura Smart Grading den Kunden möglich, auch aus der Fern über ihre Smartphones und Tablets zu überprüfen und garantiert, falls notwendig, ein unmittelbares Eingreifen durch unser Personal."
Vom 08. bis zum 10. Februar 2017 wird Futura an der Fruit Logistic Ausstellung teilnehmen, die in Berlin stattfinden wird.
Für weitere Informationen: Omar Papi Futura S.r.l. Via R. Mattioli, 75 47522 Cesena (FC) Italy Tel: +39 0 547 632749 Fax: +39 0 547 63527 [email protected] www.futura-technology.com