Gemäß Schätzungen, die auf der am Anfang der Ernte gemachten Produktionsprognose gestützt sind, wurden insgesamt 2 Millionen Kilo von Heidelbeeren nicht geerntet.
"Die Erzeuger haben sich dafür entschieden, die Ernte zu stoppen, weil es zu Verlusten gekommen wäre, hätten sie weitergemacht", sagte Omar Chiarello, Präsident der Produzentenvereinigung von Heidelbeeren von Argentiniens Mesopotamia (Apama), der mehr als fünfzig Erzeuger, größtenteils aus Concordia und einigen aus Corrientes zusammenbringt.
Apama Erzeuger trafen sich, um die 2016-Ernte zu besprechen
Die kritische Situation der Heidelbeere hat vor ein paar Wochen wegen des Überangebots auf dem Markt und dem stagnierenden Konsum von Heidelbeeren begonnen, die zu einer bedeutenden Abwertung in Preisen geführt haben.
Lokale Erzeuger erwarteten eine gute Ernte, und die geschätzte Regionalproduktion von Heidelbeeren für den Export in den mehr als 1.000 Hektaren, die diesem Produkt im Bereich gewidmet sind, belief sich auf 9 Millionen Kilo.
Außerdem sind ungefähr 70.000 potenzielle Löhne, einschließlich der Feldarbeit, Verpackung und Logistik verloren gegangen. "Der entscheidende Faktor war der scharfe Niedergang in den internationalen Preisen, die zu einer frühen Beendigung der Ernte in diesem Jahr geführt haben", sagte Chiarello, der hinzugefügt hat, dass die Jahreszeit in Concordia zwei Wochen früher geendet hatte als letztes Jahr.
APAMA 2016 Verwaltungsrat
"Die Frucht, die nicht geerntet wurde, wurde weggeworfen. Es ist etwas, was geschehen musste. Jetzt müssen wir über die Ernte des nächsten Jahres optimistisch sein", schließt er ab.
Nach dem Auswerten der Ernte haben Erzeuger festgestellt, dass die erhöhten Kosten des Erntens, der Logistik und der Verzögerung in der Zahlung von Rückzahlungen der MWSt. einige der Faktoren waren, die die Inlandsproduktion weniger konkurrenzfähig gemacht haben.
Tel.: 0345 154 20 35 43
www.apama.com.ar
[email protected]