"Wir haben einige Tests im Ausland mit Costco durchgeführt und im Jahr 2017 wird unsere Gavina Mini-Wassermelone die einzige verfügbare in ihrem Sortiment sein. Wir haben auch unsere Lieferungen an die niederländische Albert Heijn Kette um 40% erhöht. Vor ein paar Tagen haben wir einen Vertrag mit einem neuen wichtigen Kunden, Coop Italia, unterzeichnet. "
Die La Patata Reihe wird im nächsten Jahr eingeführt. "Wir haben uns bisher noch nie mit Kartoffeln beschäftigt. Im Januar werden wir anfangen zu säen und im Mai wird die Ernte beginnen. Wir haben gelbe und rote Kartoffeln mit geringer Umweltbelastung gewählt. In Sardinien werden 60% der Kartoffeln aus Übersee gezüchtet, so dass wir glauben, dass es Raum geben würde, regionale und heimische Produktionen zu entwickeln." Der sardinische Boden ist größtenteils rein und ideal, um Kartoffeln anzubauen.
Ziel ist es, die Landwirtschaft in der Region neu zu starten. "Wir wissen, dass wir bezüglich der Anzahl der Produzenten und der produzierten Kilogramme, das führende Unternehmen sind." Neue Mitglieder haben uns dazu gebracht, unsere Produktpalette zu diversifizieren. "
Bio - steigende Nachfrage aus dem Ausland
Die Firma wird im Mai / Juni 2017 ein Bio-Projekt ins Leben rufen. "Eines der Mitglieder beginnt, ausschließlich Bio-Produkte anzubauen." Die Nachfrage nach allem, was kein Rückstand und nicht biologisch ist, ist vor allem im Ausland konstant. "
Die neue Verpackung für Le Fragolose wird in Kürze starten. "Es ist ein neues 500-g-Paket und wir werden die Kunden mit einer neuen Schale zum Valentinstag überraschen, denn die Erdbeeren sind das Symbol der Liebe.''
Zwei soziale Projekte sind mit der neuen Verpackung der Artischockenserie verbunden:
- Gemeinsam zur Prävention mit LILT Oristano - Salviamoci la pelle: Melanom ist das aggressivste maligne Hautkrebs mit der höchsten Sterblichkeitsrate aufgrund der Tatsache, dass es schwierig ist, diesen schnell zu diagnostizieren und da er sich schnell verbreitet. L'Orto di Eleonora fördert in Zusammenarbeit mit LILT's Oristano provinziellen Branche, ein Sensibilisierungs-, Screening- und Früherkennungsprogramm für die am meisten gefährdeten Arbeitnehmer (der Bereiche Fischerei, Landwirtschaft, Landwirtschaft und Bauwesen)
- A Scuola per Mangiar sano: Eine richtige Diät ist nicht nur wichtig, um eine optimale Ernährung zu gewährleisten, sondern auch die Gesundheit zu schützen und eine gute Lebensqualität zu garantieren. L'Orto di Eleonora und LILT Oristano schärfen das Bewusstsein für die Ernährung der jüngeren Generationen. Das Ziel ist, gesunde Ernährungsgewohnheiten durch den Unterricht in den Schulen zu fördern.
Lotta sprach auch über eine Initiative für die von den Erdbeben in Italien betroffenen Gebiete. Ein Firmenessen wird organisiert und von rund 700 Personen besucht. Das aufgetriebene Geld (rund 25€ pro Person) geht an wohltätige Zwecke. "InKrisenzeiten ist das, was es bedeutet, ein Italiener zu sein." Wenn die Politik kein Beispiel für Unternehmen liefert, werden unsere Unternehmen ein Beispiel für die Politik sein. "
NaturCuore
Das Feedback war sehr positiv. Obwohl wir die gezüchteten Hektare verdoppelt haben, haben wir die Bestände beendet. Italienische Verbraucher erkennen hohe Qualität, so dass wir Glück haben. Sie achten sehr auf den Ursprung. Ich denke, dass sie Tomaten aus Sardinien bevorzugen würden über denen aus Holland."
5 colori del Benessere Kampagne
"Da wir Unaproa-Mitglieder sind, stellen wir die 5 colori del benessere (5 Farben des Wohlbefindens) auf allen Verpackungen vor. Wir glauben, dass der Slogan funktioniert, zumal das Wohlbefinden sehr wichtig ist. Wir müssen eine verantwortungsbewusste Methode herstellen, ohne Rückstände, so dass unsere Produkte sicher sind. "
"Wir sind auf Facebook und Instagram sehr aktiv und interagieren mit einer Gemeinschaft, die uns jeden Tag folgt. Wir haben auch den #vitamediterranea Hashtag eingeführt, um das Bewusstsein für gesunde Essgewohnheiten zu wecken und die Geschmäcker unseres Landes zu erhöhen."
Kontakte:
Agricola Campidanese
Via Doria, 5
09098 Terralba (OR)
Sardegna - Italen
Tel.: +39 0783 022959
Email: [email protected]
Web: www.agricolacampidanese.it