Der O&G-Handel ist ein weltweiter Handel mit Lieferanten in der ganzen Welt, die effizient Handel betreiben müssen. Der O&G Sektor setzt mit der Einführung dieser Richtlinien einen neuen Schritt in Richtung effizienter Etikettierung und dem Nachleben der Gesetzgebung. Die Richtlinien über gesetzliche Kennzeichnungsvorschriften beinhalten relevante europäische Rechtsvorschriften für den O&G Sektor für verschiedene Einheiten. Das bedeutet Konsumenteneinheiten und Handelseinheiten, bearbeitet und unbearbeitet, und es wird angegeben, welche Informationen auf dem Kennzeichen vermeldet werden müssen. Die zweite Richtlinie über das Kennzeichnen von Konsumenteneinheiten konzentriert sich auf beste Verfahren und sektorbezogene Übereinkommen aufgrund von GS1 Standards . Diese ist ein Teil einer Reihe von Richtlinien über die gesamte Lieferantenkette, die durch GS1 in Europe publiziert wurden.
Alle europäischen Richtlinien basieren auf die weltweiten GS1 Standards und Richtlinien und werden ergänzt mit Informationen über den europäischen Markt. Diese Publikationen unterstreichen den Mehrwert der GS1 Standards für den O&G Sektor.
Für mehr Informationen:
GS1 in Europe
Camille Dreyfuss
GS1 Germany
Klaus Förderer
GS1 Spain
Xavier Pujol
Frug I Com
Johan den Engelse