Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Vignola Kirschsaison geht zu Ende

Für Vignola Kirschen, die zwischen Modena und Bologna angebaut werden, neigt sich dem Ende zu. "Die Ernte wird noch zehn Tage weitergehen und dann etwas früher als sonst beendet werden. Das liegt daran, dass die Saison früh gestartet ist und dass die Bauern schnell ernten," erklärt Valter Monari, Geschäftsführer vom Vignola Frischwaren Markt.


Der Vignola Frischwaren Markt (MO).

Die Ernte geht schneller als sonst. Dafür gibt es drei Gründe. Zum einen ist nicht sehr viel Produktion verfügbar, daher können schnell Käufer gefunden werden, auch wenn die Nachfrage nicht so belebt ist. Wenn man bedenkt, dass im Vergleich zu 2015 nicht nur 30% weniger Produktion erwartet sind, sondern dass der Prozentsatz durch Schäden, die vom Regen verursacht wurden, auf 40% steigen könnte.

Ein weiterer Grund sind die Verkaufspreise, "die mit 4-6€/7kg eher gut sind. Feste, große Kirschen können einen Preis von 7€/7kg erreichen. Natürlich gibt es auch einige niedrige Preise, da die Früchte mit einer schlechteren Qualität zu 2,50€/kg verkauft werden. In jedem Fall sind die Preise höher, als im letzten Jahr, in dem die Preise so niedrig waren, dass einige Bauern die Kirschen nicht einmal geerntet haben."


Vignola Kirschen.

Zu guter Letzt der dritte Grund: eine Mischung aus Angst und Vorsicht. Die Bauern sind besorgt, dass das schlechte Wetter zu einem plötzlichen Rückgang der Nachfrage führen könnte und haben von den Hagelstürmen gehört, die Norditalien in den vergangenen Wochen getroffen haben. Daher haben sie schneller geerntet, um die Chance, getroffen zu werden, zu minimieren.
Erscheinungsdatum: