Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Vierte Generation Levarht schlägt 'zweiten' ersten Pfahl
Mittwoch, den 1. Juni ist die zweite Phase der Gebäudevergrößerung von Levarht begonnen. Dies fand im geselligen Zusammensein der Familie statt, wobei drei Generationen Levarht anwesend waren. Max, der Sohn von Frank, hatte die Ehre, um als Vertreter der vierten Generation den ersten Pfahl der zweiten Phase des Neubaus des Familienunternehmens, das schon seit über 80 Jahren in Aalsmeer (NL) aktiv ist, zu schlagen.
Im August letzten Jahres wurde im Beisein aller Kollegen der erste Pfahl der ersten Phase geschlagen. Mit der Erweiterung kommt die Gesamtoberfläche von Levarht auf 27.000 m2 mit insgesamt 45 Rampen. Hiermit geht der Wunsch in Erfüllung, um die Kühlzellen separat auf die korrekte Lagertemperatur einzustellen, um das breite Produktsortiment besser zu lagern. Am Ende diesen Jahres wird der Neubau fertiggestellt sein.
"Ich habe viel Vertrauen in die Zukunft", so sprach Huub Levarth in einer kurzen Rede. Der junge Max - durch seinen Vater zum Bauaufseher erklärte - feierte diesen festlichen Start, nach dem Schlagen des Pfahls, mit dem Anzünden von Feuerwerk.