Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Cobus van Graan - FruitOne

Südafrika: Grapefruit Saison kommt nur langsam in die Gänge

Grapefruits werden momentan auf vielen Märkten nachgefragt. Das liegt zum einen an einem frühen Lieferstopp aus Israel und der Türkei und zum anderen an einem sehr langsamen Start der südafrikanischen Saison.

Cobus van Graan von FruitOne sagte, dass sie sich auf halbem Wege der Grapefruitsaison befinden würden, es aber sehr schleppend voran gehen würde. "Wir mussten lange warten, bis die Früchte die gewünschte Farbe erreicht hatten und momentan pflücken wir selektiv. Die langsame Farbentwicklung bedeutet, dass wir auf jeder Obstplantage 3 bis 4 mal pflücken müssen, was sehr viel Arbeitsaufwand bedeutet."

Die positive Seite davon ist, dass FruitOne dadurch die Möglichkeit hat, die packbaren Früchte zu maximieren und für die nächsten 5-7 Wochen ein durchgehendes Angebot garantieren kann. FruitOne erwartet keine starken Höhen im Angebot und hofft darauf, konsequent eine gute Qualität liefern zu können - und das so lange wie möglich.

"Wegen des Lieferstopps aus Isreal und der Türkei und der verspäteten Saison in Südafrika ist der Markt momentan sehr aufnahmefähig und kauft alle Lager auf. Das ist gut für die südafrikanischen Bauern und die Industrie," erklärt Cobus.

Zu Beginn der Saison war die Erwartung, wegen des Hagels am Ende des letzten Jahres und extremer Temperaturen Anfang 2016, dass die Grapefruitmenge etwa 30% geringer ausfallen würde. Bis zu den tatsächlichen Zahlen, müssen wir warten, bis die Saison weiter fortgeschritten ist.

"Auch wenn die Mengen geringer sind, als in den vergangenen Jahren, haben die Bedingungen dafür gesorgt, dass die Früchte ein hohes Brix Level haben und die innere Qualität und Farbe der Grapefruits sind sehr gut. Die Märkte lieben gutes Obst, dass nicht lange gelagert wurde," fügt Cobus hinzu.

Es wird noch etwa 7 Wochen geerntet.


Für weitere Informationen:
 
Cobus van Graan
FruitOne South Africa
[email protected]
Mobile: +27 (0) 83 640 5722
Tel: +27 (0) 21 8833447
Erscheinungsdatum: