Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Eddy Kreukniet, Exsa Europe:

"Wechsel auf dem Traubenmarkt"

Der Import von Trauben aus Übersee, vor allem aus Südafrika und Chile, endete dieses Jahr so früh wie nie zuvor. Indien lieferte 100% mehr Trauben nach Europa und hat die Saison beinahe beendet. Nun muss man auf die Volumen aus Ägypten warten. "Wir befinden uns derzeit in der 'Wechselwoche'. Die meisten Kunden haben diese Woche gewechselt und wir schalten nächste Woche auf Produkt aus Ägypten um", erzählt Eddy Kreukniet von Exsa Europe. 

"Indien hat enorme Mengen geschickt, wordurch wir einige schwere Wochen auf dem Traubenmarkt hatten, aber später in der Saison wurden diese gut aufgenommen und ist Indien so gut wie vom Markt. Inzwischen ist der Markt ziemlich ausgetrocknet. In Sizilien hat man diese Woche langsam angefangen, Obst zu verpacken, aber diese Mengen beeinflussen den Markt noch nicht. Bei den roten Trauben besteht das Angebot hauptsächlich aus der Crimson, vornämlich aus Chile und kleine Mengen aus Südafrika. Nächste Woche wird auf Flame umgeschaltet", berichtet Eddy. 


Links Eddy Kreukniet

Exsa hat in Ägypten einige neue Sorten, bei denen die Erwartungen hoch sind, unter anderem ARA Nummern in rot, weiß und schwarz. "Ägypten erwartet 10 bis 15% mehr Produktion. Die Saison läuft sieben Tage vor und die Spitze wird dieses Jahr eher als letztes Jahr sein. Eine späte Saison wird es auf jeden Fall nicht. Wir erwarten sogar, zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr fertig zu sein. Und dann muss man abwarten, wann Spanien und Italien es von Ägypten übernehmen", so Eddy. Er bemerkt einen Trend, dass Spanien und in kleinem Maße auch Italien, langsam aber sicher auf kernlose Sorten umsteigen."

"Momentan ist die Konkurrenz des Sommerobstes noch nicht so groß, aber das wird im Juni natürlich zunehmen, wenn die billigeren Steinobstsorten in großen Mengen auf den Markt kommen. Andererseits war das Wetter in den letzten Wochen nicht wirklich stimulierend für den Konsum von Früchten. Die Preise nehmen möglicherweise etwas ab, aber werden nicht komplett abfallen", erwartet Eddy. 



Momentan liegt der Preis für die weißen Trauben um die 14/15,- Euro pro Korb und der Preis für die rote Sorte liegt bei 18,- Euro/ Korb. "Der Preis wird nächste Woche wahrscheinlich korrigiert", erwartet Eddy. "Eigentlich sind es recht gute Preise, aber wir dürfen nicht vergessen, dass die späteren Gebieten in Südafrika durch die Hitzewelle 15-20 % weniger exportiert haben." 

Zitrus
Bei Exsa hat inzwischen auch die südafrikanische Apfelsinensaison angefangen. "Wir erwarten einen frühen Wechsel von Spanien auf Übersee. Ich denke, dass wir uns innerhalb von zwei Wochen vollständig im südafrikanischen Produkt befinden", sagt Eddy. "Die Preise sind mir ehrlich gesagt im Moment etwas zu hoch. Wenn die großen Mengen ankommen, muss man diese natürlich auch verkaufen können!"


Für mehr Information:

Eddy Kreukniet
Exsa Europe
Tel: +31 88 735 0003
Mob: +31 620 25 78 11
[email protected]
Erscheinungsdatum: