Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
"Wir erwarten 15% gegenüber 2015 zu wachsen."

"Peruanische Zitrusfrüchte: "Wir werden die 115.000 Tonnen übertreffen"

"Perus Zitrusfruchternte hat Anfang März mit den frühen Sorten wie der Satsuma Sorte begonnen. Die Produktion geht während der Wintermonate mit anderen Sorten wie Klementinen, Minneola tangelo, Novas, W. Murcott usw. weiter, und die Zitrusfruchtsaison läuft im September aus, mit den späten Sorten und Tafelorangen. In diesem Jahr nehmen wir an, um 15% mehr zu wachsen als in der 2015-Kampagne, die im Laufe des vorherigen Jahres nur um 1 % gewachsen ist", sagte Emilia Belaunde, Vertreterin von Procitrus Peru.


 
Die Satsuma, W. Murcott und Minneola tangelo Sorten werden weiterhin die wichtigsten peruanischen Zitrusfruchtsorten für den Export sein. "Perus Hauptmitbewerber sind Südafrika, Uruguay, Argentinien und Australien. Peruanische Zitrusfrüchte bleiben jedoch gut positioniert, mit hohen Nachfragemärkten wie die Vereinigten Staaten; der Einfuhrhändler Nummer eins der peruanischen Zitrusfrüchte mit 31% des exportierten Gesamtvolumens im letzten Jahr, nah gefolgt von England mit 27% und den Niederlanden mit 18%. Die Niederlande dienen als ein Eingangshafen, wo die peruanische Zitrusfrüchte für Europa neu verteilt werden", sagte Belaunde. 

"Bis jetzt hat das El Niño Phänomen für keine Hauptprobleme in der Produktion gesorgt, im Speziellen bei der Mandarinenernte an der Hauptküste Perus, die für die größten Volumina des Exports verantwortlich ist. Wir haben positive Wachstumsprognosen für dieses Jahr. Wir erwarten eine 15%-Steigerung der Produktion und Exporte in Zusammenhang mit den 2015 exportierten 115.000 Tonnen", erklärte die Vertreterin von Procitrus Peru. 

Es ist bemerkenswert, dass das Hauptziel des IX Internationalen Seminars über Zitrusfrüchte, die am 19. und 20. April abgehalten wird, ist, zum Verbrauch der peruanischen Zitrusfrucht zu ermutigen und ihn zu fördern. Auch soll den Teilnehmern umfassende Auskunft über diese Frucht gegeben werden. Dieses Ereignis wird die Teilnahme von internationalen Gästen, Wissenschaftlern und Experten aus den Vereinigten Staaten, Mexiko, Brasilien, Südafrika, Spanien und Marokko in den Vordergrund stellen; sowie peruanische Fachmänner auf höchster Ebene.


Für mehr Informationen:

Emilia Belaunde
Procitrus Perú
Tel: + 511 2261952
Erscheinungsdatum: