Nach drei Jahren an Probeläufen benutzen jetzt Tesco, Morrisons, Marks & Spencer, Sainsbury's und Waitrose den Filter.
Er wird den Obstladungen vor dem Transport hinzugefügt und kann jetzt in Erdbeer-, Himbeer-, Nektarinen-, Pfirsich-, Pflaumen-, Tomaten-, Avocado-, Birnen-, Kirschen-, Johannisbeeren- und Kiwiverpackungen gefunden werden.
Experten arbeiten an einem ähnlichen Prozess für Brokkoli und Rosenkohl. Auch, weil das die Lebensmittel Müllberge verkleinern könnte.
It's Fresh, der Miltion Keynes Firma, die die günstige Technologie entwickelt hat, sagte, dass der Prozess sicher und chemiefrei sei.
Chief Technologie Officer Lawrence Matthews sagte: "Es verlangsamt die Entwicklung des verfaulens und verlängert Qualität, Frische und den Geschmack."