Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Japan: Tokita führt neue Produkte in Europa ein

Tokita Seed, ein japanisches Unternehmen, das sich auf Saatsorten für die Frischwarenindustrie spezialisiert hat, weitet seine Präsenz in Europa auf ein paar neue Produkte aus. Den Fioretto, eine Blumenkohlsorte, wird es bald in sowohl in britischen Supermärkten, als auch in Verkaufsstandorten in ganz Europa, geben. Auch arbeitet das Unternehmen daran, den Einzelhändlern ihren Kabocha Kürbis schmackhaft zu machen.



"Als ich noch ein Kind war, war Blumenkohl ziemlich beliebt. Aber das hat sich heute geändert," sagte Tokita's Ike Tokita. "Wir wollten das Gemüse zurück auf den Markt bringen." Nach Jahren Forschung und Entwicklung, war der Fioretto fertig. Er hat einen langen Stiel, ist süß und sehr zart. Er spricht Kunden wegen seines Geschmacks und weil er einfach zu Mahlzeiten zu verarbeiten ist, an, so Ike.

"Es ist ein Gemüse für jedermann," sagte er. "Du musst deinen Kunden nicht zeigen, wie man ihn isst, was einer der Gründe dafür ist, warum die Promotion ziemlich schnell stattgefunden hat." Diese Promotion umfasste Demonstrationen bei der Fruit Logistica in Berlin und auch laufend auffällige Werbungen in Saitama, Japan, um das Interesse der Kunden zu erwecken.



Durch eine Zusammenarbeit mit Marks and Spencer, wird das Produkt Ende April unter dem Namen Biancoli in die britischen Verkaufsregale kommen. Bisher war der Erfolg des Produkts, das in Japan, Südafrika und Australien bereits ein Hit ist, auf die Anzahl des Saatguts, das Tokita produzieren kann und die Anzahl der Bauern, die sie unter Vertrag nehmen konnten, das Gemüse anzupflanzen, beschränkt. Ike hofft, dass das Produkt auch in Europa erfolgreich sein wird.



"Die Situation in Südafrika und Australien ist vielleicht etwas vorteilhafter, da sich die Sorten dort besser an das Klima anpassen, als hier," erklärte Ike. "Hier ist es schwieriger, eine Sorte zu bekommen, die sich an das europäische Klima anpasst, aber wir machen Fortschritte mit den Sorten, die wir haben, also können wir in Europa und vielleicht auch in den Vereinigten Staaten expandieren." Das Unternehmen hat viele Forschungsergebnisse aus Belgien und Schweden erhalten, also könnte die Blumenkohlsorte bald in den kontinentalen Läden zu finden sein.
 
Kabocha Kürbis, eine süße Versuchung

Obwohl er in Japan eine altbekannte Sorte ist, ist der Kabocha nicht sehr bekannt in Europa. Ike denkt, dass Kabocha in Europa sehr gut ankommen wird und Tokita Seed sucht nach Bauern und Einzelhändlern für Partnerschaften, um europäischen Kunden die Chance zu geben, den Kabocha zu probieren.



"Wir haben die Textur so verändert, dass sie trockener ist," sagte Ike. "Das Fleisch ist nicht nussig, daher lieben die Leute, vor allem Kinder, es, den süßen Kürbis als Snack zu essen. Er kann auf viele verschiedene Weisen verspeist werden, aber die beste Methode ist es, ihn zu entstielen und die Texturn und die natürliche Süße zu genießen. Dadurch hebt er sich von anderen Kürbissen hervor, und ich denke, dass er in der Zukunft sehr beliebt werden wird."


Für weitere Informationen:

c/o Hanano Sasaki
Tokita Seed (Japan)
Tel: 0081-48-072-3377 / 0081-48-686-7235
Erscheinungsdatum: