Schweiz: Nüsslisalat liegt im Trend
In den vergangenen Jahren nahm die Produktion von Nüsslisalat deutlich zu. So stiegen die Erntemengen von 2005 bis 2015 von 3390 t auf 5002 t. Dies ist eine Zunahme von 1612 t und entspricht einem Wachstum von 47 %. Bei den Importen gab es keine solch eindeutige Entwicklung. Einfuhren von Nüsslisalat machten in diesem Zeitraum mit durchschnittlich 275 t pro Jahr auch nur einen kleinen Anteil vom Schweizer Angebot aus.
Die Nachfrage entwickelte sich aber so gut, dass trotz des immer grösseren Angebots auch die Konsumentenpreise zugelegt haben. 2005 kostete der Nüsslisalat noch durchschnittlich 27.1 CHF/kg im Schweizer Detailhandel (ohne Discounter), 2015 kostete er rund 10% mehr, nämlich 29.78 CHF/kg.
Allerdings sind die Preise keinesfalls stetig angestiegen. So kam es von 2010 zu 2011 und von 2013 zu 2014 zu Preisrückgängen um jeweils mehr als 5 %. In 2011 könnte die EHEC-Epidemie zu einer Verunsicherung der Verbraucher geführt haben, was zu Absatzschwierigkeiten und folglich zu einem Preisrückgang geführt hat, auch wenn der Nüsslisalat nicht betroffen war. Über den Zeitraum der letzten fünf Jahre beobachtet, ist die Aktionsaktivität der Grossverteiler letztes Jahr leicht angestiegen. Dies könnte auf eine zumindest vorübergehende Marktsättigung zurückzuführen sein.
Quelle: www.blw.admin.ch