Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Fotoreportage eines enthousiasten Gemüse und Früchte Händlers

"Wir sind immer wir selbst geblieben"



Huseyin Culdur und Ercument Saka waren 16 bzw. 17 Jahre alt als sie in den Gemüse und Früchte Sektor einstiegen. Im November 2004 gründeten sie Enes Groenten en Fruit, aus einer 380 m2 grossen Halle auf dem Versteigerungsgelände. Inzwischen leitet das Duo den grössten türkischen Gemüse und Früchte Handelsbetrieb von Holland. Im letzten Jahr verdoppelte der Umsatz mit 100%.



Cash&Carry ist immer noch die Hauptaktivität, aber es wurde inzwischen erweitert mit Import und Export und Lieferungen an Grosshandelsmärkte, Grosshändler und Supermärkte.
"Aber wir sind immer wir selbst geblieben", betont Ercument.



2007 zogen die beiden Unternehmer in die alte Halle von Kempen Transport um, wonach einige Jahre später für den Im- und Exportzweig Ceyda auch die Halle von Timmermans (insgesamt 2.000 m2) bezogen wurde. Ende letzen Jahres erfolgte der Umzug in das vormalige Gebäude von Van der Staay mit einer Gesamtfläche von beinahe 9.000 m2, wovon 5.000 m2 Lagerhalle. 



Elektronische Regallabel
"Wir mussten damals regelmässig mit einem Produkt die Strasse überqueren, sowohl bei 30ºC als auch bei Regen, und das ist nicht ideal für das Produkt. Nun haben wir alles in-house und können wir unseren Kunden die optimale Qualität garantieren", erzählt Huseyin. Im neuen Gebäude stehen die Preise nicht mehr wie vorher mit Kreide auf dem Boden, sondern hängen dort 250 kabellose digitale Regallabel. Die Schirme geben auch Einheitspreise, Vorrätigkeit und Ursprungsland an. "Ideal, nun geben wir abends innerhalb von 10 Minuten die Preise ein und können morgens sofort anfangen", berichtet Ercument. 



"Vom Umziehen haben wir vorläufig die Nase voll. In diesem Gebäude können wir in den kommenden Jahren gesund weiterwachsen", setzt der Händler fort. Die Aufgaben zwischen den beiden sind deutlich verteilt. Huseyin kümmert sich um den Einkauf, Ercument steht täglich in der Halle für den Lagerverkauf. "Natürlich können wir hierfür ein paar Verkäufer annehmen, aber wir finden es viel wichtiger, um unsere Kunden selbst zu sprechen und das wertschätzen sie enorm. Ausserdem haben wir neben uns beiden, auch noch 16 Mann Personal."



Huser Fresh
Der türkische Import ist seit Jahren ein starker Pfeiler des Unternehmens. Unter der eigenen Marke Huser Fresh führt Enes zahlreiche türkische Produkte wie Sivri, Carli, Dolma, Kapya, Ucburn, weisse Zucchini, Minigurken, türkische Auberginen, Quitten, Trauben, Kirschen, Melonen und verschieden Sorten Granatäpfel.



"In den letzten Jahren haben wir auch den spanischen Import gut angepackt. Wir importieren ausserdem aus Italien, Griechenland, Frankreich, Deutschland und Belgien. Wir haben ein Gesamtpaket", berichtet Huseyin. Die Liste mit Exportbestimmungen ist noch grösser: Deutschland, Rumänien, Griechenland, Spanien, Norwegen, Schweden, England, Schweiz, Frankreich und Belgien."



"Wir mussten uns unter den deutschen und niederländischen Kunden beweisen, aber ich denke, dass uns das gelungen ist. Wenn Menschen zu uns kommen, fühlen sie sich sofort zu Hause. Es gibt wenig niederländische Gemüse und Früchte-Handelsbetriebe, die uns nicht kennen.
Darauf sind wir stolz, und da arbeiten wir noch täglich hart für", setzt Huseyin fort.



Tiefpunkt in der Gemüse und Früchte-Karriere nennt er die Ehec-Krise, als der gesamte Verkauf grösstenteils still lag. Der Höhepunkt des Duo's ist ohne Zweifel der Einzug in das neue Gebäude. 



"Der Cash&Carryhandel ist bei uns noch springlebendig. Hiermit haben wir angefangen und es wird für uns immer eine Hauptrolle spielen. Hierfür ist unser Standort auf dem Fresh Park Venlo natürlich fantastisch, es ist die Brücke zum Rest von Europa mit einem unglaublichen Kundenpotential. Und wie die Zukunft aussieht? Keine Herausforderung ist für uns zu gross, wir gehen sie an!" 



Für mehr Information:

Enes Groenten & Fruit
Venrayseweg 124
NL-5928 RH Venlo
Tel: +31(0)77-3961190
[email protected]
www.enesbv.nl
Erscheinungsdatum: