Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
"Dieses Konzept ist sehr gut geeignet für den Export"

Archi.duc: Eigene Champignons zu Hause anbauen

Champignons züchten, kann man gegenwärtig auch zu Hause. Mit dem neuen Konzept von Archi.duc können Konsumenten sogar drei mal ernten. Archi.duc wurde zum ersten Mal auf der Fruit Logistica von Steven van Robays und Hilde Lapierre aus Flandern präsentiert.



Im Supermarkt erhältlich
Der Trend 'do-it-yourself' (DIY) oder auf Holländisch: doe-het-zelf, ist stark in der Mode und darauf setzen Steven und Hilde. "Wir haben mit der Champignonszucht aufgehört und widmen uns nun vollständig diesem neuen Konzept. Seit Januar 2014 der Archi.duc in belgischen und französischen Supermärkten erhältlich und der Preis liegt um die 5 Euro. "Im Laden kauft man einen Topf mit einer ersten Ladung wachsenden frischen Champignons. Man hält sie zu Hause, nicht im direkten Sonnenlicht und auf Zimmertemperatur. Ca drei bis vier Tage nach dem Erwerb, können die Produkte gegessen werden. Kunden können weisse oder braune Champignons wählen."


Steven van Robays und Hilde Lapierre während der Fruit Logistica 2016.

Für Export geeignet
"Als Champignonzüchter haben wir das Problem der kurzen Haltbarkeit erkannt," seltzt Hilde fort. "Champignons sind feine Produkte und Export sorgt regelmässig für Einschränkungen. Dieses Konzept ist sehr geeignet für den Export. Hiermit kommen wir weiter als die belgische Grenze und können uns auch auf Händler in anderen europäischen Märkten, wie Frankreich, Spanien, Deutschland, Litauen, Lettland und Luxemburg richten. Wir erhalten Anfrage aus vielen verschiedenen Ländern. Weitere Bestimmungsorte sind schwierig, da der in den Töpfen genutzte Kompost nicht überall erlaubt ist." Steven und Hilde haben ein Patent auf das Produkt. 



100% rein
"Frischer geht es nicht", fässt Hilde den grössten Vorteil zusammen. "Wenn man als Konsument eine herkömmliche Schale Champignons kauft, braucht man nicht immer sofort alles und ist die Haltbarkeit begrenzt. Bei Archi.duc kann man ernten was man braucht."

Für mehr Information: 
Steven Van Robays
Hilde Lapierre
Archiduc Usil bvba
Rostraat 35A
9930 Zomergem - België
T:+32 496 540 576
T:+32 497 495 555
info@archi-duc.be
www.archi-duc.be
Erscheinungsdatum: