
Neben dem eigenen Großhandelsmarkt am Düsseldorfer Frischezentrum verfügt die Firma Willi Andree über eine eigene Produktion in der Nähe der Rheinmetropole. Während der Sommer- und Wintermonate produziert die Firma dort diverse heimische Gemüsesorten. Unter anderem Rotkohl, Grünkohl, Rübstiel, Knollensellerie, Staudensellerie sowie zu Endiviensalat.
Möhren aus holländischem Anbau
"Früher haben wir auch Möhren angebaut, doch heute nicht mehr", berichtet der Großhändler, "Es gibt in Deutschland allgemein nicht mehr so viele Möhrenproduzenten. Heute beziehen wir unsere Möhren von einem Lieferanten aus Holland." Dort wachsen die von Willi Andree gehandelten Möhren unter Stroh, werden geerntet und kommen dann frisch nach Deutschland.

Qualität und Nachfrage
"Die Qualität der Ware ist zurzeit sehr gut - wir sind sehr zufrieden", erklärt Wilhelm Andree, "Auch die Nachfrage ist gut und stabil. Gerade bei kühleren Temperaturen ist die Möhre ein Wintergemüse, das sehr gefragt ist." Verkauft werden die Möhren des Händlers lose. "Wir führen keine verpackte Ware. Egal ob 500 Gramm oder zwei Kilo - je nach Bedarf werden unsere Möhren abgewogen", berichtet Andree.
Deutsche Kunden mögen kleine Möhren
"Die deutschen Konsumenten mögen lieber die kleinen, feineren Möhren. Durch den heißen Sommer sind auch die Kaliber in diesem Jahr etwas kleiner ausgefallen als in den Jahren zuvor", weiß der Geschäftsmann, "Dadurch sind die Möhren in diesem Jahr perfekt für den deutschen Konsumenten."
Wilhelm Andree

Willi Andree Gbr - Gemüsegroßhandel
Halle 8 - Stand 42-44
Telefon: 0211 412136
[email protected]
www.grossmarktgilde.de