Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Schweiz: Möhren teurer, Gurken günstiger

2015 entwickelten sich die Preise von Gemüse im Detailhandel unterschiedlich. Während die Möhren mehr kosteten, waren Gurken günstiger zu haben.

Die Detailhandelspreise für Salatgurken und Kopfsalat lagen das ganze Jahr unter dem Preismittel der Jahre 2011 bis 2014, wie der BLW-Fachbereich Marktbeobachtung im aktuellen Marktbericht Gemüse schreibt. Bei den Salatgurken spielte das Wetter mit, so dass das Angebot während der ganze Saison gut war. Dies drückte die Preise. Kopfsalat spürte starke Konkurrenz anderer Salatsorten und auch das Angebot war überdurchschnittlich.

Anders sieht es bei Tomaten (rund) und Möhren aus. Diese waren teurer als im Schnitt der Vorjahre. Beide Kulturen wurden vom trockenen und warmen Wetter beeinflusst.

Quelle: www.bauernzeitung.ch
Erscheinungsdatum: