Die Frachttochter der Lufthansa hat ihre neue App „Lufthansa Cargo eServices“ veröffentlicht.
Sie bietet ab sofort eine umfassende Sendungsverfolgung sowie direkte Rückmeldemöglichkeiten per Mobiltelefon und Tablet inklusive innovativem Bild-Upload.
Nutzern erhalten ständig aktualisierte Informationen zu ihren Frachtsendungen, auf Wunsch zusätzlich per Push-Mitteilung. Die App bietet eine übersichtliche Darstellung aller laufenden Aufträge und ermöglicht durch eine optionale Anmeldung auch Zugriff auf Sendungen mit höheren Sicherheitsansprüchen.
Kunden können zudem Haftbarhaltungen, Reklamationen und Feedback inklusive Fotos schnell und gezielt an Lufthansa Cargo übermitteln – zum Beispiel schon direkt bei der Abholung. Mit dieser integrierten Funktionalität unterstreicht der Frachtkranich sein Qualitätsversprechen. „Nach dem Launch des ePortals im Sommer ist der Start der neuen, integrierten eServices-App ein weiterer Schritt bei der Digitalisierung der Luftfrachtabwicklung“, so Boris Hueske, Programmleiter eCargo der Frachtairline.
Die „Lufthansa Cargo eServices“ sind ab sofort kostenfrei über Google Play Store, Windows Phone Store und Apple App Store sowie über die Seite www.lufthansa-cargo.de verfügbar.
Quelle: Lufthansa Cargo

Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
- "Der Bedarf an Beerenfrüchten hat sich im Januar verdoppelt"
- "Weiterveredelte rote Beete ist ein interessantes Produktstandbein"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Die meistgelesenen Artikel des Jahres 2022
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-01-27 'Mehr Transparenz für Verbraucher durch Integration der Blockchain bei Gewürzen'
- 2023-01-25 Neue finnische Website zur Vernetzung von Frischwareneinkäufern weltweit
- 2023-01-24 QC-Software-Tool fasst saisonale Daten in kürzester Zeit zusammen
- 2023-01-23 Remote Guidance: die Zukunft der Problemlösung
- 2023-01-13 "Der Inhalt jedes einzelnen Kartons wird vor dem Versand fotografiert und analysiert"
- 2023-01-12 "Dank der App können wir unsere Ernte genauer planen und gleichzeitig die Produktionskosten optimieren"
- 2023-01-09 "Ländliche Nahversorgung braucht smarte Lösungen"
- 2023-01-04 "Junge Direktvermarkter stehen Online-Vermarktungskonzepten offener gegenüber"
- 2023-01-02 "Softwarelösungen können bei der Komplexität des Qualitätsmanagements enorm helfen"
- 2022-12-19 "Dank unserer Monitore müssen spanische Händler nicht mehr nach Deutschland fliegen, um Geschäfte zu besuchen"
- 2022-12-16 "Gesamtes Obst- und Gemüsesortiment drei Tage frischer beim Kunden"
- 2022-12-06 "Wir haben den Verkauf von teuren 4G-Produkten eingestellt und kostengünstige USB-Temperatur- und Feuchtigkeitslogger vorangetrieben"
- 2022-12-02 "Wir können nun unsere Expertise um Software für den Handel mit Zierblumenprodukten erweitern"
- 2022-11-29 Freshflow holt sich Startup Award auf der Fachmesse Tech for Retail
- 2022-11-25 Gemeinsam intelligente Technologien entwickeln
- 2022-11-16 "Nicht nur die Qualität unserer Produkte steigern, sondern auch viel für das operative Geschäft lernen"
- 2022-11-15 ”Digitalisierung unterstützt die persönliche Betreuung der Kunden”
- 2022-11-14 Automatisierung hält Einzug in deutschen LEH
- 2022-11-10 "Ganzheitliche Lösung mit dem optimalen Mechanisierungsgrad"
- 2022-11-03 Agriplace begrüßt die Staay Food Group