Vor kurzem hat Breeders Trust Anteilseigner Danespo über ihren dänischen Zuchtbetrieb, Vandel Potatoes in Give, auf dem Wege der Berufung in einer langwierigen Rechtssache gegen den dänischen Kartoffelhändler Knud Kristensen ApS unter der Leitung von UNIPATATAS Großanteilseigner Jens Kristensen einen bemerkenswerten Sieg davongetragen.
Der Rechtsfall stammt aus dem Jahre 2010, als die Firma Knud Kristensen die aufgrund des Sortenschutzes geschützte Sorte Folva in den darauf folgenden Jahren ohne Zustimmung weiter vermehrte und damit handelte.
Der Gerichtshof verkündete in seinem Urteil, dass es sich hier aus diesem Grund um einen Verstoß gegen den Sortenschutz handelte. Knud Kristensen ApS wurde zur Vergütung aller erlittenen Verluste, einschließlich der etwaigen Gewinneinbuße des Sorteneigentümers, verurteilt. Die Kompensation wurde vom Gerichtshof in Viborg auf umgerechnet 134,00 € pro Tonne festgelegt, was einen Gesamtbetrag in Höhe von 133.000,00 € ergab. Kristensen wurde zudem zur Zahlung von Gerichts- und Nebenkosten, wie Zinsvergütung, in Höhe von gut 55.000 € verurteilt.
Als diesbezügliche Reaktion lässt ein zufriedener Breeders Trust Direktor, Geert Staring, wissen: “Eine Buße von insgesamt fast 200.000 Euro für etwa 1.000 Tonnen Pflanzgut. Wir werden es die Welt wissen lassen, sodass jeder weiß, welche Konsequenzen es mit sich bringt, wenn man glaubt, es sich erlauben zu können, aufgrund des Sortenschutzes geschütztes Pflanzgut ohne Zustimmung zu vermehren und damit zu handeln.”
Quelle: www.breederstrust.eu

Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- "Hohe Nachfrage nach automatisierten Lösungen und ganzheitlichen Prozessen"
- Thomas Bittel beendet operatives Engagement bei Landgard
- DOSK verkündet exklusive deutsche Markenrechte für xenia auf der Fruchtwelt
- "Durch unser ausgeklügeltes Logistiksystem sind wir in Norwegen zum Marktführer in der Kategorie Online-Lebensmittelhandel aufgestiegen"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Die meistgelesenen Artikel des Jahres 2022
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-01-27 'Zyprische Annabelle wurden relativ vorsichtig geordert'
- 2023-01-26 Studienmodul "Kartoffelproduktion" an der Georg-August-Universität Göttingen
- 2023-01-25 Studie findet keinen Zusammenhang zwischen Kartoffelkonsum und erhöhtem Risiko für Herzkrankheiten
- 2023-01-24 "Die große Frage ist, wann Osteuropa dem Markt beitreten wird"
- 2023-01-23 "Gibt es noch einmal ein schwieriges Kartoffeljahr, dürfte die Anbaubereitschaft weiter sinken"
- 2023-01-20 'Nachfrage war nicht besonders kräftig und konnte ohne Anstrengungen befriedigt werden'
- 2023-01-16 "Es wird für viele schwierig sein, diese Kartoffelsaison möglichst lange durchzuhalten"
- 2023-01-13 'Geschäfte verlaufen zu Jahresbeginn sehr ruhig'
- 2023-01-12 Kartoffelsektor: Januar zeigt Zeichen der Erholung
- 2023-01-11 "Gestiegene Anzahl Pommes-Frites-Fabriken sorgt in den kommenden Jahren für Bedarf an Millionen Tonnen zusätzlicher Kartoffeln"
- 2023-01-10 Zwei neue Haith-Waschanlagen ermöglichen es dem Lieferanten von Frischkartoffeln, den festlichen Ansturm problemlos zu bewältigen
- 2023-01-09 Österreichische Kartoffelernte 2022 um 9 % kleiner als im Vorjahr
- 2023-01-06 "Die Nachfrage nach Industrierohstoff für die verarbeitende Industrie ist sehr hoch und wird weiter steigen"
- 2023-01-06 'Ruhiger Marktverlauf nach den Feiertagen'
- 2023-01-05 "Bei den steigenden Preisen wird der Exportmarkt nicht mit dem Industriemarkt Schritt halten können"
- 2023-01-03 Hoher Bedarf an Veredelungskartoffeln
- 2023-01-02 "Knollen waren bei der Ernte physiologisch bereits älter als in normalen Jahren"
- 2022-12-23 "Kartoffeln sind nach wie vor ein Produkt, das sich jeder leisten kann"
- 2022-12-23 "Fast niemand isst an Weihnachten normale Kartoffeln"
- 2022-12-23 'Jahreszeittypisch wuchs die Präsenz neuerntiger Annabelle aus Zypern spürbar an'