Das Rungis Management des internationalen Großhandelsmarkt in Paris, hat "Rungis 2025" vorgestellt, ein Plan bis 2025 1 Billion € zu investieren. In Rungis liegen aktuell 234 Hektar und 1,200 Unternehmen. La Semmaris, die Organisation, die das Management auf dem Markt leitet und die Großhändler haben vereinbart, je die Hälfte des Geldes zu investieren. La Semmaris ist eine gemischte Organisation, die zu 33.34% dem französischen Staat gehört, zu 13.9% der Stadt Paris, zu 5.6% der Abteilung Val-de Marne, zu 9.93% Großhändlern und zu 4.6% lokalen Bareinlagen. Das Ziel von Rungis 2025 ist es, dass Langzeit-Wachstum und die Nachhaltigkeit des Großhandelsmarkts zu unterstützen.
Der Plan wird in zwei Phasen umgesetzt werden. Zuerst werden Millionen an Quadratmetern von Kühlraumeinrichtungen renoviert werden. Viele Warenhäuser stammen noch aus 1969, als der Markt vom Pariser Zentrum nach Rungis verlegt wurde. Außerdem sollen 132,000 Quadratmeter an Kühllager-Kapazitäten abgebaut- und dafür 264,000 Quadratmeter neu gebaut werden. Am Ende des Projekts werden 20% des gesamten Markts renoviert- und seine gesamte Kapazität erweitert sein.
Momentan werden eine Reihe neuer Einrichtungen entwickelt, einschließlich einem Gastronomie-Pavillion, der für Premium und Bio-Frischwaren gedacht ist. Das Gartenhäuschen erstreckt sich auf einer Fläche von 6,000 Quadratmetern und wird bis 2016 geöffnet sein. 12 Millionen Euro wurden bisher in die neue Einrichtung investiert.
Investition in E-Commerce
Die innovativste Initiative ist die Investition ins zukünftige E-Commerce Geschäft. Rungis will Unternehmen fördern, die sich auf den Onlineverkauf von frischen Produkten spezialisiert haben, um sich auf dem Markt zu etablieren. Ein paar Internet-Unternehmen sitzen bereits in Rungis, einschließlich Mon-marche.fr und Ooshop, die Website von Carrefour. Es werden neue Warenhäuser gebaut werden, die die besondere Logistik ermöglicht, die Internet-Unternehmen benötigen. Jedes Jahr durchlaufen Rungis 2.5 Millionen Tonnen Lebensmittel.

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- "Die Auswirkungen des Klimawandels erfordern finanzielle Mittel für Resilienzbildung, die von der Wertschöpfungskette getragen werden müssen"
- Stark schwankendes Interesse an Gewächshaus-Rettich
- Übersicht Weltmarkt Avocado
- Deutsche Erzeugerorganisationen stellen sich den Herausforderungen und werden ihrer Verantwortung gerecht
- "Durch Überangebote sind belgische Äpfel dieses Jahr kein lukratives Geschäft"
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
- Zu Ostern wird es voraussichtlich genügend regionalen Spargel geben
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-24 HDG Survey Group und Experience Fruit Quality gehen Partnerschaft ein
- 2023-03-23 OneThird sammelt 2,75 Mio. Euro zur Skalierung KI-gestützter Technologie
- 2023-03-17 "Dank personalisierter Digitalisierung haben wir weniger Ausgaben"
- 2023-03-09 "Steigende Obst und Gemüsepreise erfordern eine Verringerung der Anzahl an Zwischenhändlern"
- 2023-03-06 Starke Softwarelösungen für die Frischebranche
- 2023-03-02 "Wir versorgen unsere Kunden mit wertvollen Informationen, damit sie bessere und schnellere Entscheidungen treffen können"
- 2023-02-28 "Es ist das erste Mal, dass diese Technologie in der Traubenindustrie eingesetzt wird"
- 2023-02-27 Erntevorhersage für Erdbeeren immer genauer
- 2023-02-27 Einführung des Monday Morning Price Tracker von Roamler
- 2023-02-21 KI ermöglicht effiziente Gestaltung der Kommissionierungsprozesse
- 2023-02-16 "4G Echtzeit-Smart-Sensor verfügt über hohe Kommunikationsstabilität im internationalen Transportwesen"
- 2023-02-14 Arbeit, Kosten, Soziales und Ökologie
- 2023-02-07 Smarte Automatisierungssysteme und -services für den Obstanbau an der Niederelbe
- 2023-02-03 "Wir bieten sowohl einen direkten B2B-Marktplatz als auch eine kostenlose Informationsquelle für Landwirte"
- 2023-02-02 "Teilen von auf Daten basierten Werten zur Optimierung der Lieferkette"
- 2023-02-02 "Der größte Vorteil von Tie Up ist bisher, dass ich alle Kosten im Laufe der Saison sehen kann"
- 2023-01-27 'Mehr Transparenz für Verbraucher durch Integration der Blockchain bei Gewürzen'
- 2023-01-25 Neue finnische Website zur Vernetzung von Frischwareneinkäufern weltweit
- 2023-01-24 QC-Software-Tool fasst saisonale Daten in kürzester Zeit zusammen
- 2023-01-23 Remote Guidance: die Zukunft der Problemlösung