Pastinake - ein wiederentdecktes Gemüse hat jetzt Saison

Während sie über lange Zeit von Kartoffeln und Möhren verdrängt wurde, ist sie aktuell in der Trendküche sehr beliebt: Bis zum Frühjahr ist die Pastinake aus rheinischem Anbau im Angebot, sagt der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer in Bonn.

Die Pastinake sieht aus wie eine große Petersilienwurzel, mit der sie auch nah verwandt ist. Äußerlich unterscheidet sie der tiefer liegende Blätteransatz von der häufig kleineren Wurzelpetersilie. Aber am Geruch und Geschmack sind die beiden Wurzelgemüsearten leicht zu unterscheiden: Pastinakenwurzeln duften nach Möhren und schmecken süßlich aromatisch. Sie zählen zu den wenigen Gemüsearten, deren Aroma sich durch Frosteinwirkung verbessert: Gerade jetzt nach dem ersten Frost werden sie milder und süßer.

Erfahren Sie mehr unter: www.rlv.de


Quelle: RLV

Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet