Seit gestern und bis zum 30. Oktober nimmt der VOG an der siebten Ausgabe der spanischen Fachmesse für Obst und Gemüse teil.
Im Verlauf der letzten 20 Jahre hat sich Marlene® zu einer der bekanntesten und beliebtesten Marken in der Apfel-Welt entwickelt. Die Teilnahme des Verbands der Südtiroler Obstgenossenschaften VOG an der Fruit Attraction 2015 steht daher ganz im Zeichen dieses Erfolgs.
Die 7. Ausgabe der spanischen Fachmesse findet vom 28. bis 30. Oktober in der Messe Madrid statt und ist die perfekte Gelegenheit, um zusammen mit Kunden und Geschäftspartnern auf die Entwicklung der Marke Marlene® zurückzublicken. Auf dem spanischen Markt wird die Marke seit 2007 vertrieben und konnte Marktakteure und Verbraucher überzeugen, nicht zuletzt dank den Informationskampagnen und zahlreichen Werbeaktionen, die im Laufe der Jahre stattgefunden haben.
Auf dem Messestand des VOG auf der Fruit Attraction in Halle 7, Stand 7D08A, können Besucher sämtliche vom Konsortium angebotenen Apfelsorten entdecken und auch gleich verkosten, darunter die Club Äpfel wie Pink Lady®, Jazz®, Kanzi®. Mit von der Partie ist auch das jüngste Mitglied Envy®, von dem der VOG in diesem Jahr zum ersten Mal über die ersten Verkaufsmengen verfügt.
Quelle: www.vog.it

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Das Geschäft mit italienischen Importäpfeln hat sich innerhalb von wenigen Jahren recht stark entwickelt"
- Billiges Gemüse aus Russland in Warschau
- Frühstarter aus der Pfalz sorgen jetzt für nachhaltige Bewegung auf dem Gemüsemarkt
- Die neue Generation der Zwiebelsortierung
Top 5 - letzte Woche
- Erster deutscher Heizspargel bereits verfügbar
- "Importkartoffeln haben sich zu einem bedeutenden saisonalen Geschäftsfeld entwickelt"
- "Kulturen mit hohem Flächenbedarf und langer Kulturzeit werden ohnehin nicht aus dem Freiland verschwinden können"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Die Nachfrage nach regionalem, weiterverarbeitetem Gemüse ist nach wie vor steigend"
Top 5 - im letzten Monat
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-20 Durch massiven Bestandsabbau bewegen sich die deutschen Apfelbestände jetzt auf Vorjahreskurs
- 2023-03-20 "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- 2023-03-20 Europa unzureichend mit Steinfrüchten versorgt
- 2023-03-17 "SwingBio gewinnt Anteile auf einem schrumpfenden Markt"
- 2023-03-17 "Als kleinere Genossenschaft können wir eine gute Alternative für zweifelnde Erzeuger sein"
- 2023-03-17 Marokko hat die USA bei den Heidelbeerexporten überholt und ist nun der viertgrößte Exporteur der Welt
- 2023-03-17 Käufer aus dem Osten bevorzugen den Geschmack der südafrikanischen Grannies
- 2023-03-17 Traubenfarm verzichtet auf ein Packhaus und verpackt stattdessen auf dem Feld
- 2023-03-16 'Die Präsenz der spanischen Nadorcott, Tango und Murcott sowie der israelischen Orri schränkte sich zusehends ein'
- 2023-03-16 'Bei Elstar sind im Vergleich zum selben Zeitpunkt der Vorsaison rund +40 Prozent mehr Früchte eingelagert'
- 2023-03-16 "Auch in den letzten Wochen der peruanischen Saison wird die einfache Handhabung der Trauben sehr geschätzt"
- 2023-03-15 "Die Apfelpreise steigen seit einigen Wochen endlich wieder"
- 2023-03-15 Ägyptische Heidelbeerproduzenten wollen die Marktlücke im Fernen Osten schließen
- 2023-03-14 Früher Beginn der Melonenkampagne in Sizilien
- 2023-03-14 "Qualität der chilenischen Gala-Äpfel besser als im letzten Jahr"
- 2023-03-13 "In weniger als zwei Jahren haben wir die ersten Blaubeeren kommerziell geerntet"
- 2023-03-13 "Bis jetzt haben wir doppelt so viele Erdbeeren gepflückt wie im letzten Jahr"
- 2023-03-13 "Heute sind die klimatische Situation extremer und die Exportbedingungen schwieriger geworden"
- 2023-03-10 "Perfekter Sturm verursacht große Blaubeerknappheit"
- 2023-03-10 Die Erntemenge an Bio-Äpfel von 2022 übertraf die von 2021 um 30 Prozent