Der aus der westfälischen Stadt Hamm stammende Volker Ribniger ist Pionier des organischen Anbaus von Bananen in COsta Rica.
Er betreibt eine Plantage am Grenzfluss zu Panama, nahe dem Ort Bribri in der Region Talamanca. Dort baut er auf 130 Hektar rund 250.000 Stauden an. Jährlich erntet Ribniger rund 300.000 Kartons a 20 kg Bananen.
Diese werden anschließend nach Deutschland exportiert.
Der Film entstand im Februar 2015 bei einem Besuch auf der Plantanera Rio Sixaola des Unternehmers.
Quelle: der Krokodaxel / YouTube

Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- "Hohe Nachfrage nach automatisierten Lösungen und ganzheitlichen Prozessen"
- Thomas Bittel beendet operatives Engagement bei Landgard
- DOSK verkündet exklusive deutsche Markenrechte für xenia auf der Fruchtwelt
- "Durch unser ausgeklügeltes Logistiksystem sind wir in Norwegen zum Marktführer in der Kategorie Online-Lebensmittelhandel aufgestiegen"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Die meistgelesenen Artikel des Jahres 2022
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-01-27 Ecuadorianischer Bananenexporteur strebt zweistelliges Umsatzwachstum an
- 2023-01-26 Ecuadors Bananenexporte 2022 um -6,57 Prozent gesunken
- 2023-01-25 Kolumbianische Bananenproduzenten erfüllen die neuen Lohnstandards der Europäischen Union
- 2023-01-23 Clevere Lösungen für ecuadorianische Bananenexporteure
- 2023-01-19 Globale Exportmengen von Bananen zeigten im ersten Halbjahr 2022 weiterhin starke rückläufige Tendenz
- 2023-01-17 Drei-Wochen-Durchschnittspreis für europäische Bananen in der EU für die letzte Woche des Jahres 2022 beträgt 97 Euro pro 100 Kilogramm
- 2023-01-11 Ecuadorianischer Bananenproduzent konzentriert sich auf die Rückgewinnung von Marktanteilen in Europa und den USA
- 2023-01-09 Ecuador prognostiziert für 2023 einen weiteren schwierigen globalen Bananenmarkt
- 2022-12-23 Costa Ricas optimales Klima bietet eine stabile Versorgung mit Ananas und Bananen
- 2022-12-23 Ecuador hat bis November 2022 22,24 Millionen Kisten Bananen weniger exportiert
- 2022-12-23 Mit Abstand größte Rauschgiftmenge wurde im Bananen-Container gefunden
- 2022-12-15 Zollfahnder finden 1,3 Tonnen Kokain zwischen Bananen
- 2022-12-14 Biologisches Bananenpüree aus dem peruanischen Piura nach Europa
- 2022-12-13 Durchschnittlicher gewichteter Preis für Bananen in der Europäischen Union in Woche 46 bei 140 Euro pro 100 Kilogramm
- 2022-12-12 "Unsere Bananenmengen sind in diesem Jahr stabil geblieben"
- 2022-12-08 Früchte jetzt auch aus Costa Rica
- 2022-12-05 "Laser-perforierte Beutel verlängern die Haltbarkeit von Bananen um drei Wochen"
- 2022-11-23 Eine große Herausforderung im Kampf gegen die Arbeitskräfteknappheit
- 2022-11-21 'Preise für Bananen sind im Vergleich zur Vorwoche abermals gestiegen'
- 2022-11-18 "In der nächsten Zeit werden deutlich weniger Bananen ankommen"