Seit mehr als 20 Jahren ist das Softwarehaus ´Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH´ aus Pinneberg bei Hamburg nunmehr als einer der führenden Softwareanbieter für die Obst-, Gemüse- und Fruchtbranche am Markt aktiv.
Bundesweit setzen Großmarktanbieter, Großhändler, Importeure und Direktvermarkter auf die Branchensoftware des Pinneberger Softwarehauses. "Unsere langjährige Erfahrung in dieser Branche spiegelt sich in unserer Software wieder. Der Anwender merkt natürlich, dass wir sein Geschäft sehr genau kennen und wissen, welche Anforderungen eine Software in der Fruchtbranche erfüllen muss", sagt Harald Gläser, Vertriebsleiter und Gesellschafter im Hause Brückner.
So deckt die Brückner-Software alle branchenspezifische Anforderungen wie z. B. EDI, Erzeugerabrechnung, Partieverwaltung, Rückverfolgbarkeit, Leergutverwaltung, Tourenplanung und eine mobile Lösung für den Großmarkt-Standverkauf ab.
Ständig aktuell
"Durch den ständigen Austausch mit unseren Kunden sind wir natürlich nahe am Markt und somit auch in der Lage, schnell auf neue Vorgaben oder individuelle Wünsche der Kunden zu reagieren, ebenso bei neuen gesetzlichen Anforderungen", erläutert Harald Gläser, "Unsere Software WinAB food® für den Fruchthandel ist eine maßgeschneiderte Branchenlösung, kein Standardprodukt von der Stange."
Mehr als Standard - Individuell
"Darüber hinaus sind wir aber auch in der Lage, unsere Software den individuellen Leistungsanforderungen einzelner Unternehmen anzupassen. Das kommt häufiger vor, als man vermutet. Unsere Warenwirtschaftssoftware ist kein starres System, sondern eine modular aufgebaute Software. Jeder Anwender bekommt genau die Lösung, die seine Bedürfnisse abdeckt."
Service und Bedienungsfreundlichkeit
Für den Softwarekunden spielen bei der Entscheidung für eine Branchensoftware laut Gläser eine leichte Bedienbarkeit, und vor allem der ´Service danach´ eine ebenso bedeutende Rolle, wie der Leistungsumfang des Softwareprogramms.
"Dem tragen wir Rechnung", meint Gläser, "Für die Bedienung unserer Software muss man kein Computerspezialist sein. Nach kurzer Einarbeitung ist jeder Anwender in der Lage, mit der WinAB food® zu arbeiten." Die Kundenbetreuung vor Ort bietet Brückner über das Stammhaus in Pinneberg bei Hamburg sowie Service- und Vertriebsbüros im Bundesgebiet.
Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH
Claus Vick
Osterholder Allee 2, 25421 Pinneberg
Tel: 04101-58550
c.vick@brueckner-gmbh.de
http://www.brueckner-gmbh.de/

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Das Geschäft mit italienischen Importäpfeln hat sich innerhalb von wenigen Jahren recht stark entwickelt"
- Billiges Gemüse aus Russland in Warschau
- Frühstarter aus der Pfalz sorgen jetzt für nachhaltige Bewegung auf dem Gemüsemarkt
- Die neue Generation der Zwiebelsortierung
Top 5 - letzte Woche
- Erster deutscher Heizspargel bereits verfügbar
- "Importkartoffeln haben sich zu einem bedeutenden saisonalen Geschäftsfeld entwickelt"
- "Kulturen mit hohem Flächenbedarf und langer Kulturzeit werden ohnehin nicht aus dem Freiland verschwinden können"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Die Nachfrage nach regionalem, weiterverarbeitetem Gemüse ist nach wie vor steigend"
Top 5 - im letzten Monat
Software für die Obst-, Gemüse und Fruchtbranche
"Kein Standardprodukt von der Stange"
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-17 "Dank personalisierter Digitalisierung haben wir weniger Ausgaben"
- 2023-03-09 "Steigende Obst und Gemüsepreise erfordern eine Verringerung der Anzahl an Zwischenhändlern"
- 2023-03-06 Starke Softwarelösungen für die Frischebranche
- 2023-03-02 "Wir versorgen unsere Kunden mit wertvollen Informationen, damit sie bessere und schnellere Entscheidungen treffen können"
- 2023-02-28 "Es ist das erste Mal, dass diese Technologie in der Traubenindustrie eingesetzt wird"
- 2023-02-27 Erntevorhersage für Erdbeeren immer genauer
- 2023-02-27 Einführung des Monday Morning Price Tracker von Roamler
- 2023-02-21 KI ermöglicht effiziente Gestaltung der Kommissionierungsprozesse
- 2023-02-16 "4G Echtzeit-Smart-Sensor verfügt über hohe Kommunikationsstabilität im internationalen Transportwesen"
- 2023-02-14 Arbeit, Kosten, Soziales und Ökologie
- 2023-02-07 Smarte Automatisierungssysteme und -services für den Obstanbau an der Niederelbe
- 2023-02-03 "Wir bieten sowohl einen direkten B2B-Marktplatz als auch eine kostenlose Informationsquelle für Landwirte"
- 2023-02-02 "Teilen von auf Daten basierten Werten zur Optimierung der Lieferkette"
- 2023-02-02 "Der größte Vorteil von Tie Up ist bisher, dass ich alle Kosten im Laufe der Saison sehen kann"
- 2023-01-27 'Mehr Transparenz für Verbraucher durch Integration der Blockchain bei Gewürzen'
- 2023-01-25 Neue finnische Website zur Vernetzung von Frischwareneinkäufern weltweit
- 2023-01-24 QC-Software-Tool fasst saisonale Daten in kürzester Zeit zusammen
- 2023-01-23 Remote Guidance: die Zukunft der Problemlösung
- 2023-01-13 "Der Inhalt jedes einzelnen Kartons wird vor dem Versand fotografiert und analysiert"
- 2023-01-12 "Dank der App können wir unsere Ernte genauer planen und gleichzeitig die Produktionskosten optimieren"