Kann die Bio-Kiwi noch Bio sein, wenn sie 18.000 Kilometer von Neuseeland nach Deutschland zurückgelegt hat? Wie viel Gesundes steckt dann noch in der Frucht und wie sieht die Ökobilanz der Kiwi aus? Wir haben uns auf einer Bio-Farm am anderen Ende der Welt umgesehen.
Sehen Sie das Video in der N24-Mediathek: www.n24.de
Ankündigungen
Stellenbörse
- PRODUKTIONSLEITUNG
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Reifungsassistenz
- Reifer (Bananen/Exoten)
- Fruit & vegetables Export- Import Manager
- Mitarbeiter mit landwirtschaftlichen Fachkenntnissen und technischen Verständnis gesucht
- Landw. Mitarbeiter 100%
- KEY ACCOUNT MANAGER m/w/d in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Hitzewelle hat lediglich beim Blumenkohl und Brokkoli zu einem leichten Versorgungsengpass geführt"
- Von der Bestellapp zum eCommerce Operating System
- Akkumulation leerer Container in Rotterdam
- Laufende Apfelernte 2021/22 für die EU27 auf 11.777 Tonnen geschätzt
- Eine der modernsten Kunststoff-Recycling- und Aufbereitungsanlagen Deutschlands
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-28 "Sommerlitschis finden mittlerweile guten Anklang bei Gastronomen und Facheinzelhändlern"
- 2022-06-28 "Im zweiten Halbjahr werden die Verbraucher auf unseren Exportmärkten nach Mangos suchen"
- 2022-06-27 "Das Potenzial exotischer Früchte in Almería ist beeindruckend"
- 2022-06-24 Werbeaktionen für Sommeravocados geplant
- 2022-06-24 "Der Ferrari unter den Melonen", 130 Dollar für japanische Melone
- 2022-06-23 San Basilio Fruits verschifft wöchentlich Passionsfrüchte an Supermärkte in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien
- 2022-06-22 "Wir liefern die in Guatemala angebauten Fingerlimetten das ganze Jahr über auf den europäischen Markt"
- 2022-06-21 "Gefrorene Erdbeeren sind bei den Kunden wegen ihres stabilen Preisvorteils sehr beliebt"
- 2022-06-20 Exotenanbau im Kanton Aargau boomt
- 2022-06-17 "Der internationale Avocadomarkt wächst weiter"
- 2022-06-16 "Unsere in der Region Murcia erzeugten Kaktusfeigen sind jedes Jahr 9 Monate lang erhältlich"
- 2022-06-15 Guter Start für die spanische Feigensaison
- 2022-06-15 "Der frühere Beginn der Barhi-Dattel-Saison ist definitiv ein Vorteil für uns"
- 2022-06-14 "Wir suchen weiterhin Beschaffungsmöglichkeiten, um zusätzliche Mengen für den Markt sicherzustellen"
- 2022-06-14 "Exportmenge am US-Markt wird um 10 bis 25% zunehmen"
- 2022-06-14 "Die Vermarktung von kanarischen Avocados leidet“
- 2022-06-13 Peru wird dank seiner Avocado zum drittgrößten Agrarlieferanten Chiles
- 2022-06-13 "Dank der Präzisionslandwirtschaft können wir den Transport auf dem Seeweg effizienter bewältigen"
- 2022-06-10 "Aufgrund der hohen Frachtraten mussten wir unsere Preise mehrfach erhöhen"
- 2022-06-09 Fruchtexporte liegen im Gesundheitstrend