Das Angebot an Kartoffel in NÖ bleibt grundsätzlich überschaubar. Auch die Nachfrage ist für die hohen Temperaturen nicht schlecht. Allerdings fehlt es nach wie vor am entsprechenden Absatz durch den LEH, da dort seit mehreren Wochen andere Roderegionen den Zuschlag erhalten haben.
© NÖ - Betriebswirtschaft - Priplata
Das Einkaufsverhalten des LEH wird die Absatzmöglichkeiten für NÖ Erdäpfel weiter bestimmen. Bei den Anschlusssorten bleiben die Ertragserwartungen eingeschränkt, da in vielen Regionen die Niederschläge fehlen. Trotz mäßigen Erträgen gaben die Erzeugerpreise für Heurige in NÖ nochmals nach und lagen zu Wochenbeginn meist bei 20 Euro/100 kg. Auch die ersten schalenfesten Biokartoffeln aus NÖ sind mittlerweile am Markt.
Quelle: www.lko.at, DI Marianne Priplata-Hackl

Ankündigungen
Stellenbörse

Top 5 -Gestern
- Schlichtungsgespräche führen zum Erfolg
- Treibende Kraft hinter Spargelroboter meldet Insolvenz an
- "Mit neuem Flowpacksystem schlagen wir mehrere Fliegen mit einer Klappe"
- "Durch den Krieg in der Ukraine kommt eine allgemeine Konsumzurückhaltung hinzu"
- "Logistiktage sind nach wie vor die führende Fachveranstaltung im Bereich des logistischen Austausch"
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-18 Erste deutsche Frühkartoffeln bereits gerodet, Österreich folgt nächste Woche
- 2022-05-17 Analyse des EU-Kartoffelmarktes
- 2022-05-16 "Angebot an alterntiger Ware neigt sich allmählich dem Ende zu"
- 2022-05-13 'Generell verliefen die Geschäfte in recht ruhigen Bahnen'
- 2022-05-12 "Sehr schwieriger Markt für Süßkartoffeln, unabhängig vom Herkunftsland"
- 2022-05-11 EU-finanziertes ADAPT-Projekt arbeitet an stressresistenten Kartoffeln
- 2022-05-10 Kartoffeln trotzten Bise und kalten Nächten
- 2022-05-09 Studienmodul 'Kartoffelproduktion' geht an den Start
- 2022-05-09 Landwirte haben kaum noch Kartoffeln auf Lager
- 2022-05-06 'Die italienischen, zyprischen und marokkanischen Offerten wurden in einem konstanten Rahmen umgeschlagen'
- 2022-05-04 Erzeugung aufgrund von knappen Margen 'nicht lebensfähig'
- 2022-05-03 Belgiens Verarbeitungskartoffelpreise bleiben 2022 hoch
- 2022-05-03 'Geschäfte mit Lagerkarotten laufen, stabiler Speisekartoffelmarkt'
- 2022-05-02 Österreichischer Kartoffelverbrauch gestiegen
- 2022-05-02 "Die Regenfälle haben die Kartoffelernte in Campo de Cartagena verzögert"
- 2022-04-29 Absatzdelle bei Kartoffelprodukten ist überwunden
- 2022-04-26 "Kartoffelexport insgesamt sehr ruhig"
- 2022-04-25 "Es wird eine Mengenreduzierung um mindestens 30% bei spanischen Frühkartoffeln geben"
- 2022-04-22 Video: Kartoffel legen in Brandenburg
- 2022-04-20 Branston arbeitet an Kartoffelprotein zur Verwendung in pflanzenbasierten Lebensmitteln