ALDI Nord implementiert neues Warenwirtschaftssystem
Die neue Software ermöglicht es, die Transparenz im Warenfluss vom Lieferanten bis zum Kunden zu verbessern. Größtmögliche Flexibilität hinsichtlich der Auswertbarkeit von Daten ermöglicht die so genannte HANA-Datenbank, die für SAP Retail genutzt wird. Diese basiert auf der In-Memory-Technologie. Das System wird von der SAP in der HANA Enterprise Cloud betrieben.
In den nächsten Monaten wird SAP Retail in den weiteren ALDI Gesellschaften im In- und Ausland implementiert.
Quelle: www.aldi-nord.de