Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

ALDI Nord implementiert neues Warenwirtschaftssystem

Nach einer Projektlaufzeit von knapp einem Jahr hat die Unternehmensgruppe ALDI Nord ihr Warenwirtschaftssystem auf die einheitliche Branchenlösung SAP Retail umgestellt. Die erste Regionalgesellschaft arbeitet nun mit der neuen Lösung, die die klassischen Warenbewegungen, die Stammdatenversorgung der Verkaufsstellen, die Lagerdisposition und die Verkaufsstellenbuchhaltung sowie entsprechende Statistiken umfasst. Ziel ist es, die Arbeit in den Regionalgesellschaften und in den Verkaufsstellen mit einer modernen Software auch zukünftig effizient und einfach zu gestalten. Die sehr kurze Projektzeit wurde mit Hilfe der Kooperationspartner SAP sowie der Consenso Consulting GmbH erreicht.
 
Die neue Software ermöglicht es, die Transparenz im Warenfluss vom Lieferanten bis zum Kunden zu verbessern. Größtmögliche Flexibilität hinsichtlich der Auswertbarkeit von Daten ermöglicht die so genannte HANA-Datenbank, die für SAP Retail genutzt wird. Diese basiert auf der In-Memory-Technologie. Das System wird von der SAP in der HANA Enterprise Cloud betrieben.
 
In den nächsten Monaten wird SAP Retail in den weiteren ALDI Gesellschaften im In- und Ausland implementiert.


Quelle: www.aldi-nord.de
Erscheinungsdatum: