
Ankündigungen
Stellenbörse
- SALES MANAGER
- Ein- / Verkäufer Obst & Gemüse Spanien (m/w/d)
- Einkäufer für den Lebensmittel/NEM Onlinehandel (m/w/d)
- Sales Manager/in gesucht
- Junior Qualitätsmanager (m/w/d)
- Sales & Procurement Manager(in) (m/w/d)
- Marketing Specialist / Kommunikationsdesigner:in (m/w/d)
- Engros-Verkäufer Früchte und Gemüse
- Groß - & / Außenhandelskaufmann/ Einzelhandelskaufmann Bereich Obst & Gemüse (m/w/d)
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
Top 5 -letzte Woche
- "Der Markt hat auf unser Öko-Banderolier-System geradezu gewartet"
- "Die Nachfrage und der Markt entwickeln sich hin zu nachhaltigeren Verpackungen"
- Für die Familie Thiermann geht es um Millionen
- Erste Ankünfte aus einheimischem und griechischem Anbau kommen auf den Markt
- "Sicher und frisch vom Feld bis zum Verbraucher"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Markt hat auf unser Öko-Banderolier-System geradezu gewartet"
- Optimierung der Sourcingprozesse in Kooperation mit LG Frische-Logistik
- "Dumpingpreise gefährden den Fortbestand der spanischen Erdbeerproduktion"
- Lidl entwickelt ersten Biodiversitätsstandard für konventionelle Landwirtschaft
- "Die Nachfrage und der Markt entwickeln sich hin zu nachhaltigeren Verpackungen"
Management-Information
Agri Resources zu Chancen der Landwirtschaft in Afrika
"Unser Export-Geschäft bietet attraktive Margen"
Mit Hilfe einer neuen Anleihe will Agri Resources bis zu 50 Millionen Euro ins Unternehmen holen. Die Anleihe läuft über fünf Jahre. Verzinst ist das Papier jährlich mit 8,0…

SanLucar gewinnt reta award 2021 in der Kategorie Best AI & Robotics
Intelligenter "Fresh-cut" Kühlschrank im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Seit 14 Jahren zeichnet das EHI Retail Institute jährlich die besten Umsetzungen innovativer IT-Lösungen im Einzelhandel mit dem reta award aus. Dieses Jahr gewinnt SanLucar den Preis in der neuen Kategorie Best AI & Robotics für seinen intelligenten „Fresh-Cut-Kühlschrank“, welcher die beliebten…
Landwirtschaftsministerin besucht Finca Boyal
Die Gemeinde Don Benito in Extremadura exportiert Mini-Gurken und Snack-Paprikas nach Deutschland und in die Niederlande
Vergangene Woche hat die Landwirtschaftsministerin von Extremadura, Begoña Garcia Bernal, die Finca La Boyal SL besucht. Auf den Feldern des Unternehmens, das seinen Sitz in…

Schweiz: Grob Gemüsebau kämpft für Geothermieprojekt
Pilotprojekt mit Thermalwasser soll langfristig bewilligt werden
Wasser ist notwendig, dass Gemüse gedeiht. Die Grob Gemüse AG in Schlattingen schenkt dem Wasser noch eine weitere Funktion: Mittels Thermalwasser von tief unter der Erde sollen Gewächshäuser beheizt werden. Nach einer Probephase soll das nun langfristig funktionieren. Das Unternehmen hat ein…
Absatz im Abhof-Verkauf um 24% angestiegen
Österreichs Hofläden boomen
Nicht nur Schweizer Hofläden waren 2020 sehr gefragt, auch in Österreich sind die Verkäufe während der Corona-Pandemie deutlich gestiegen. Um 24 Prozent steigerten die österreichischen…
Spargel-Streit in Brandenburg:
Für die Familie Thiermann geht es um Millionen
Vor vier Jahren hat Landwirt Heinrich Thiermann aus Scharringhausen, Pächter der Domstiftgüter Mötzow und Grabow, auf Ländereien in den Gemarkungen Brandenburg und Klein…

EDEKA-Zentrallager in Nieder-Olm
Mitarbeiter protestieren gegen umfassende Strukturänderung
Am gestrigen Mittwoch, den 03.03.2021, hat der Betriebsrat der Kaiser's Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH - aktuell ein Tochterunternehmen der EDEKA Zentrale eine - Betriebsversammlung durchgeführt. Die Arbeitsplätze der damaligen Mitarbeiter am Standort Nieder-Olm (Rheinland-Pfalz) wurden Anfang 2017…
Tony Derwael, Bel’Export
"Was Polen auf dem Apfelmarkt ist, ist Belgien dieses Jahr auf dem Birnenmarkt"
"Das Bild auf dem Birnenmarkt ist nicht gerade rosig und das liegt vor allem an den hohen Mengen auf dem Markt. Hier in Belgien haben wir etwa 30 % mehr Birnen gepflückt als im letzten Jahr, und durch die beschleunigte Räumung verdirbt Belgien den Birnenmarkt. Was Polen für den Apfelmarkt ist, ist…
Verkaufsstrategie:
Label für hässliches Gemüse
Krumme Gurken, gedellte Paprika, verdrehte Möhren - jedes Jahr werfen allein in den USA Bauern bis zu einem Drittel ihrer Erzeugnisse weg - weil sie nicht gut genug aussehen und damit unverkäuflich…
Starkes Bündnis für Biologische Vielfalt:
Verein „Food for Biodiversity“ gründet sich
Nach dem Bericht des Weltbiodiversitätsrates 2019 sind rund eine Million Arten vom Aussterben bedroht. Auch in Deutschland ist der Trend weiterhin negativ, wie in fast allen…
Pitch-Gewinn in der Schweiz:
AMS Media wirbt mit Äpfeln und Birnen für Obstverband
Die Mediaagentur AMS Media hat in einem zweistufigen Auswahlverfahren den Etat des Schweizer Obstverbandes gewonnen. Die Kampagne wird ab März auf digitalen Kanälen und in…

Nachhaltigkeit am Niederrhein: Lehmann Natur entscheidet sich für Natural Branding
"Produktivität vervielfachen, Produktfolio erweitern"
Die neueste Natural Branding-Anlage NB 12003 aus dem Hause EcoMark wurde im November 2020 erstmalig in Deutschland in Betrieb genommen. Trotz der Coronakrise gelang es lehmann natur und EcoMark gemeinsam Natural Branding am Niederrhein im großen Stile zu etablieren. Dabei entschied sich lehmann natur…
Mecklenburg-Vorpommern:
Corona-Schnelltests für Erntehelfer im Obst- und Gemüsebau
Die Obst- und Gemüsebauern in Mecklenburg-Vorpommern sehen sich dank Corona-Schnelltests besser gewappnet für den Einsatz ausländischer Saisonarbeitskräfte. Das sei das «große…
Schweizer Regierung will Agrarimporte erschweren
Schweiz plant Importzoll auf Obst und Gemüse aus Südbaden
Die Schweizer Regierung will die Einfuhr von landwirtschaftlichen Produkten erschweren und plant dafür neue Zollbestimmungen. Das trifft Landwirte aus Südbaden, die ihre…
Dialogforum Groß- und Einzelhandel zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung zieht Zwischenbilanz
Nahrungsmittelverluste im Lebensmitteleinzelhandel weiter auf geringem Niveau
Der organisierte Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland arbeitet weiter intensiv daran, Nahrungsmittelverluste in Supermärkten, Discountern und SB-Warenhäusern zu reduzieren.…

Südafrika:
Stärkerer Rand und Anstieg der Strom- und Benzinpreise setzen Bauern unter Druck
"Werden die schlechten Wirtschaftsnachrichten jemals aufhören?" so betitelt das Nachrichtenportal Daily Maverick die Nachricht, dass der südafrikanische Stromanbieter Eskom seine Tarife um 15 Prozent erhöht hat. Die Finanzwebsite Moneyweb nennt das eine "drastische Erhöhung" und merkt an, dass der…
Gesetzt zur Herkunftsangabe gilt für alle
Auch Amazon muss Herkunft von Obst und Gemüse angeben
Jeder Supermarkt vor Ort muss den Verbrauchern sagen, woher das Obst und Gemüse in der Auslage stammt. Geht aber nicht beim Online-Versand, behauptete Amazon vor Gericht. Und…
Beelitzer Spargelbauern:
Helfer haben Kommen signalisiert
Die Beelitzer Spargelbauern schauen angesichts der Corona-Pandemie verhalten in die bevorstehende Saison. "Wir haben reichlich Anfragen aus Polen und Rumänien von Saisonarbeitskräften, die kommen…

"Fachkraft Frische":
Neue und praxisorientierte Weiterbildung der O&G-Abteilung in Kooperation mit SanLucar
Wer im Lebensmitteleinzelhandel tätig ist, weiß wie wichtig Kompetenzen im Umgang mit Ware und Kunde sind. Nur gibt es bisher noch keinen spezifischen Ausbildungsberuf für die Obst- und Gemüseabteilung der dies spezifisch fördert. Doch nun soll sich etwas ändern: Die food akademie in Neuwied bietet in…
Gemüse aus dem Weltraum:
Anbau ohne Sonnenlicht und in der Schwerelosigkeit
Wie lässt sich Gemüse im Weltraum anbauen? Ohne Schwerkraft, elektromagnetisches Feld und Sonnenlicht? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Raumfahrt seit mehr als fünf…
Hat sich das gelohnt?
30 Kilo Orangen verspeist um Gepäckgebühren zu sparen
Jeder kennt es: Bevor es an den Flughafen oder zum Check-in geht, wird noch einmal genaustens überprüft, ob das Gepäck auch ja nicht die vorgeschriebenen Kilos überschreitet.…
Branchenverband: "Endlich wurde praktikabler Kompromiss gefunden"
DFHV begrüßt Einigung der Bundesregierung auf Lieferkettengesetz
Der Deutsche Fruchthandelsverband begrüßt die jetzt bekannt gewordene Einigung der Bundesregierung auf ein Lieferkettengesetz. „Wir unterstützen die jetzt gefundene Lösung,…
Obstbauern besorgt über Auswirkungen des neuen Mindestlohns auf die personalintensive Branche
Kürzlich hat der südafrikanische Arbeitsminister den neuen Mindestlohn im Regierungsblatt veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine Erhöhung um 4,5 %, die ab dem 1. März 2021 für Arbeiter in anderen Wirtschaftszweigen gilt, aber für Landarbeiter bedeutet dies einen Sprung von 16 % gegenüber ihrem…
San Lucar setzt auf Homeschooling:
Dritte Ausgabe der Groß- und Außenhandels Ausbildung in Spanien
Auch in diesem Jahr öffnet die Premium Marke für Obst und Gemüse die Türen an seinem Hauptsitz in der spanischen Stadt Valencia, um junge Talente im Groß- und Außenhandel…
Mecklenburg-Vorpommern:
Regionale Obstlieferanten im Schuljahr 2021/22 gesucht
Das Landwirtschaftsministerium im Land Mecklenburg-Vorpommern ruft Lieferanten von frischer Milch und frischem regionalem Obst und Gemüse auf, im Rahmen eines…

DoorDash & Chowbotics bündeln die Kräfte
US-Essenslieferdienst übernimmt Salat-Roboter-Startup
Der US-Essenslieferdienst DoorDash hat das Startup Chowbotics gekauft - einen Hersteller von Robotern, die in Windeseile Salate und andere Speisen zubereiten können. Bei DoorDash gelistete Anbieter sollen so ihre Menüs erweitern und neue Bereiche und Kunden erschließen können, "ohne in einen komplett…

Gemüseproduktion Zorbau baut Deutschlands erste Piccolo-Tomaten unter FULL-LED an
"Unsere Vision: die Qualität verbessern und Energiekosten sparen, durch Zukunftstechnologie im Bereich Kunstlicht"
Die Gemüseproduktion Zorbau, ein Joint Venture der Gemüsering-Gruppe und der Firma Böhmer aus Mönchengladbach, betreibt seit 2018 ein 7,2 ha großes Tomatengewächshaus in Lützen bei Leipzig. Durchgängig mit herkömmlichen Natriumhochdrucklampen (HPS) ausgestattet, zählt es zu einem der größten voll…
Zum vierten Mal in Folge:
CHEP erneut als Top-Arbeitgeber in Deutschland und auf europäischer Ebene zertifiziert
CHEP, das Unternehmen für Supply-Chain-Lösungen, wurde das vierte Jahr in Folge als Top-Arbeitgeber 2021 in Europa zertifiziert. Neben Deutschland erreichten auch…

Aktuelle Wetterwarnung für Norddeutschland:
Gartenbau Versicherung warnt vor Schneedruckschäden
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor großen Schneemassen, die am Wochenende teils unwetterartig über der Nordhälfte Deutschlands niedergehen können. Betroffen ist vermutlich ein breiter Streifen, der sich von Niedersachsen und dem Münsterland bis hin nach Brandenburg und Sachsen zieht. In…
Weiterbildung und nachhaltige Perspektiven überzeugen die Jury
EDEKA-Zentrale erneut als "Top Arbeitgeber" ausgezeichnet
Bereits zum neunten Mal in Folge wurde die Hamburger EDEKA-Zentrale vom Top Employers Institute als „Top Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Damit zählt die Zentrale des…

Deutsche Verbraucher wollen 0 Prozent Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse
Eine aktuelle Studie zeigt, dass deutsche, französische und niederländische Verbraucher sich eine 0 Prozent Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse wünschen. Jeroom Remmers ist der…
Baden-Württemberg: "Wir sind nun täglich hier auf diesem Parkplatz"
Der Orangenkönig von Reutlingen
Seit 50 Jahren importiert Salvatore Federico Orangen, Clementinen & Co von Italien nach Deutschland - seit dem ersten Tag zusammen mit seiner Frau Anneliese. Heute unterstützt ihn auch sein Enkel…
ADEG Filippitsch und Thurner Kartoffel bündeln die Kräfte
Kärntner Nahversorger entscheidet sich für regionale Knollen
Kunden des Kärntner Nahversorgers ADEG Filippitsch können ab sofort auf Kartoffeln aus regionaler Erzeugung zugreifen. Die bescheidene Supermarktkette im österreichischen…
Fruchthof Hensen: Erste Erntehelfer aus Rumänien sind zurück
"Ich glaube nicht, dass es wegen Corona Personalprobleme geben wird"
Die ersten Erntehelfer aus Rumänien sind zurück. Irmgard Hensen vom Fruchthof Hensen in Swisttal-Mömerzheim ist erleichtert. Die Einreise von 15 Helfern, die fast alle aus…

Geschäftsidee des Jahres kommt aus der Schweiz
Süßkartoffel-Kooperation Batati GmbH holt sich CeresAward 2020
Simon van der Veer und Christian Hurni aus der Schweiz haben den CeresAward 2020 in der Kategorie Geschäftsidee gewonnen. Innerhalb von wenigen Jahren haben sie ihr Unternehmen Batati zu einem wichtigen Akteur am heimischen Markt für Süßkartoffeln entwickelt. Einblick in die Süßkartoffelerzeugung in der…
Direktvermarktung in der Schweiz boomt
"Richtige Strategie, überlegtes Sortiment und passende Preisgestaltung ausschlaggebend"
Spätestens seit dem ersten Lockdown im Frühling 2020 wurde der Ruf nach lokalen Produkten in der Schweiz lauter. Die Direktvermarktung bedient diese Nachfrage. Doch nicht…
Testpflicht prägt Gemüse-Saison in der Oberlausitz
Warum Boxberger Gurken so besonders sind
Der Gartenbaubetrieb GBT Gartenbau- und Beteiligungsgesellschaft Boxberg mbH kann nicht auf seine polnischen Mitarbeiter verzichten. Daran ändert auch die Testpflicht nichts.…

Sorma setzt neue Maßstäbe in Sachen Qualitätskontrolle
Patentierte HyperVision sortiert 15 Früchte pro Sekunde
Die von der Sorma Gruppe entwickelte elektronische Sortieranlage SormaTech sortiert Früchte mit einem hohen Grad an Genauigkeit und kann ab heute mit einem weiteren technologischen Fortschritt aufwarten: Sorma Iberica, das Forschungs- und Entwicklungszentrum der Gruppe mit Sitz in Spanien, hat mit der…

Neuer Anbieter vertreibt Ware vom Stettiner Großmarkt
Berliner Markthalle begrüßt polnischen Gemüse-Händler
Circa 70 Kilometer sind es von Berlin bis zur polnischen Grenze. Für die Bevölkerung der Hauptstadt ist das insofern genauso regional wie die naheliegenden Anbaugebiete Uckermark oder der Spreewald. Ab sofort beherbergt der Markthalle Neun einen einen Stand mit regionalem Obst & Gemüse aus Polen,…

Bieten Sie online auf diese Kartoffelverarbeitungs- und Verpackungsmaschine
Industrial Auctions veranstaltet eine Online Auktion, bei der Maschinen, Inventurgüter, LKW und Anhänger des insolventen Kartoffelverarbeiters AC Loogman & Sons in Aalsmeer (NL) versteigert werden. Unter dem breiten Angebot sind auch: Zuführbunker, Entsander, Waschmaschinen, Trockenbänder, Sortier- und…
Rückläufiger Garten-und Obstbau, mehr Öko-Betriebe
Ein Drittel weniger Gartenbaubetriebe in Hamburg
In Hamburg haben im Jahr 2020 insgesamt 600 Betriebe eine landwirtschaftlich genutzte Fläche von rund 14.900 Hektar bewirtschaftet. Damit sank die Zahl der…

Yoann Alarçon, Manager für traditionelle und frische Produkte bei Carrefour:
"Wir bieten im Januar keine Erdbeeren mehr an, hauptsächlich um unsere Kunden zufrieden zu stellen"
Am 6. Januar teilte Yoann Alarçon auf Twitter seine erste Entscheidung als Manager für traditionelle und frische Produkte bei Carrefour mit, das Erdbeerangebot im Januar in allen Carrefour-Supermärkten zu streichen. Eine symbolisch starke Entscheidung, die zu vielen Reaktionen führte und auf Carrefours Wunsch…
DFHV warnt vor leeren Regalen mit Obst und Gemüse in Deutschland
"Versorgungssicherheit der Bevölkerung gefährdet"
„Wir brauchen auch in Corona-Zeiten einen Versorgungskorridor für frisches Obst und Gemüse, sonst drohen leere Regale im Handel.“ Mit dieser Forderung reagiert der Deutsche…
Österreich: Lockdown beeinträchtigt Warenabnahme
Tonnenweise Lebensmittel erwartet die Tonne
Der dritte Lockdown hat auch die behördliche Sperre von Hotellerie und Gastronomie im Land Kärnten um mehr als ein Monat verlängert. Die Lager der Lieferanten sind seit…

PRE BioGemüse Seeland reagiert enttäuscht auf auf Fenaco-Einsprache
"Milliarden-Konzern fällt Bio-Bauern in den Rücken"
Die fenaco Genossenschaft agiert gegen die Bio Bauern und Bio Gemüseproduzenten und gefährdet deren wirtschaftliche Zukunft, indem sie gegen das, in der Region gut verankerte „Projekt PRE BioGemüse Seeland“ Einsprache erhebt. Ein Projekt der regionalen Biogemüseproduzenten mit ihren zwei…

Maschinen-Händler Franz Führer zum österreichischen Freshcut-Markt
"Im Vergleich zu Deutschland und Holland hinken wir Lichtjahre hinterher"
Die Corona-Krise hat in den Bereichen Gastronomie und Großverbrauch, sowie bei deren Zulieferern, etwa von küchenfertigem Obst und Gemüse, tiefe Spure hinterlassen. Dementsprechend war auch die Investitionsbereitschaft in Sachen Freshcut-Anlagen eher rückläufig. Doch der Bedarf habe sich von der…
Landwirtschaftsminister Dr. Muhammad Abdur Razzaque:
"Agrarprodukte aus Bangladesch sind bereit, die Märkte in Deutschland und anderen EU-Ländern zu erobern"
Letzte Woche hat der Landwirtschaftsminister von Bangladesch, Dr. Muhammad Abdur Razzaque, auf einer virtuellen Konferenz mit dem Titel „Bangladesch: Chancen für Export und…
Fenaco:
Keine Sonderbehandlung von Einzelunternehmen
Die Fenaco Genossenschaft erhebt Einsprache gegen zwei Teilprojekte des Projekts zur regionalen Entwicklung (PRE) 'Bio Gemüse Seeland'. Die Fenaco begrüsse Investitionen in…
QS-System startet zuversichtlich ins Jubiläumjahr
Seit 20 Jahren fest in der Branche verankert
Die QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) startet mit 160.134 QS-zugelassenen Betrieben im Bereich Fleisch und Fleischwaren sowie 37.095 Systempartner bei Obst, Gemüse…
Wegen Beeinträchtigung der Liquidität
Gartenbau-Versicherung bietet Betrieben erneut Beitragsstundung an
Zum Jahresbeginn werden turnusgemäß wieder viele Beitragsrechnungen fällig. Der hierdurch bedingte erhöhte Finanzbedarf bereitet gerade in dem aktuellen „Corona-Lockdown“ so…
Demeter fordert: "Wir haben es satt!"
Umbau der Landwirtschaft einleiten
Demeter ist ein Träger der Initiative „Wir haben es satt!“ – und fordert: Für eine nachhaltige Landwirtschaftspolitik, wie sie sich die EU im „Green Deal“ als Ziel gesetzt…
Bauernpräsident Joachim Rukwied fordert Strukturwandel
Landwirte dringen auf grundlegende Änderungen bei Supermarktketten
In der Debatte um Billigpreise für Lebensmittel dringt der Bauernverband auf grundlegende Änderungen in der Zusammenarbeit mit den Supermarktketten. "Es kann nicht sein, dass…
Crowdsourcing-Aktion: Kunden kreieren eigenen Salat
Aldi Süd startet frisch ins neue Jahr
Zum Jahresbeginn möchte ALDI SÜD seine Kunden mit einem vielfältigen und frischen Sortiment bei einer bewussten Ernährung unterstützen und die Auseinandersetzung mit diesem…
VOG als Mitgestalter von 'Sustainapple'
Südtiroler Apfelkonsortium in die Nachhaltigkeitsoffensive
Der Startschuss für die Umsetzung der gemeinsamen Nachhaltigkeitsstrategie der Südtiroler Apfelbranche ist gefallen. Drei Aktionsbereiche und ein verbindlicher Zeitplan, um…

Madlen Miserius über die Fruit Logistica Special Edition 2021
"Dieses neue Konzept der Fruit Logistica Special Edition ist unser Plan B"
Normalerweise würde sich im Januar die gesamte Frischebranche auf die Reise nach Berlin zur Fruit Logistica vorbereiten. Dieses Jahr ist alles anders und die Fruit Logistica Special Edition findet am 18., 19. und 20. Mai statt. Wir fragten Madlen Miserius, Senior Produce Manager für Fruit Logistica, nach…
Picnic-Jahresstatistik: Die Top-Trends in 2020
Von der Avocado-Hauptstadt Düsseldorf bis zur Erdbeeren-Hauptstadt Bochum
Die Corona-Pandemie hat das Einkaufsverhalten und die Essgewohnheiten der Deutschen stark geändert. Seit dem Ausbruch der Krise ist die Nachfrage beim Online-Supermarkt Picnic…
Klaus Herpel, Geschäftsführer der Mamminger Konserven
"Dass die Regale leer werden, glaube ich nicht"
Die Prognosen gehen soweit, dass bis zur neuen Ernte des jeweiligen Gemüses in diesem Jahr nicht mehr alle Varianten der Lebensmittel zur Verfügung stehen könnten. "Es wird…
Zusammenschluss von Start-ups bietet Webinarreihe an
Innovative Lösungen für die Landwirtschaft
Innovative Lösungen sind auch in der Landwirtschaft zunehmend gefragt. Um diese angemessen präsentieren zu können, bietet das Hamburger Unternehmen BEEsharing gemeinsam mit…
Stephan Schilling, Divimove GmbH:
"Der Obst- und Gemüsehandel muss die Marketing-Scheuklappen abnehmen!"
Obst und Gemüse gehören zu den Grundnahrungsmitteln und so mancher könnte daher den Eindruck haben, dass es daher auch nicht notwendig ist ins Marketing für diese Produktgruppe zu investieren. Tatsächlich kann aber noch viel getan werden um den Konsum von gesunden Lebensmitteln noch weiter zu steigern.…

Arbeiterwohnungen haben für die namibische Tafeltraubenindustrie hohe Priorität, aber die Untätigkeit der Regierung behindert die neue Stadt
Im Aussenkehr-Tal und in Noordoewer gibt es etwa 12.000 bis 15.000 permanente und saisonale Arbeiter, die Namibias 7,5 Millionen 4,5kg-Kartons Tafeltrauben anbauen, ernten und verpacken. Jedes Jahr kommen Tausende von Namibiern aus dem Norden, wie der Kavango-Region, in den Süden Namibias in der Hoffnung…
Erster Prototyp wird auf der FIRA 2020 präsentiert
Naïo Technologies und VARTA revolutionieren gemeinsam die landwirtschaftliche Robotik
Naïo Technologies, Experten für Agrarrobotik-Lösungen, und VARTA, Technologie- und Innovationsführer in Schlüsselbereichen der Batterietechnologie, haben sich zusammengetan,…
Schweiz: BLW bewilligt Finanzhilfen für 'Nationales Kompetenzwerk Gemüse'
Akteure im Gemüsebau sollen besser vernetzt werden
Die SZG und der VSGP festigen und erweitern gemeinsam ihre Aktivitäten für ein Nationales Kompetenznetzwerk Gemüsebau (NKG). Das BLW hat ein entsprechendes Gesuch der SZG für…
Auch im neuen Jahr rechnet man mit besonderen Corona-Bedingungen
Bauern bereiten Erntehelfereinsatz vor
Die Bauern in Deutschland bereiten sich schon jetzt auf einen Start der Anbausaison und die Beschäftigung von Erntehelfern unter besonderen Corona-Bedingungen vor. Im Jahr…