

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
- "Wir rechnen damit, dass der Bedarf an Triosalat weiter steigt"
- "Durch Kapazitätsverdoppelung können wir kurzfristig und agil auf Marktentwicklungen reagieren"
- "Wir wollen die Innovationsfähigkeit der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft weiterhin stärken"
- Neuseeländische Apfelindustrie will bis 2050 "spritzmittelfrei" sein
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb

Haidegg setzt auf Obstbau unter Spannung
Im Zentrum des aktuellen ORF-Schwerpunkts „Mutter Erde“ stehen die Folgen der aktuellen Energiekrise für Mensch und Umwelt. In der Landesversuchsanstalt für Obst- und Weinbau…

Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
Das energieautarke 365-Tage-Gewächshaus
Frische Speisen aus selbst angebautem Gemüse das ganze Jahr über: Für immer mehr Menschen sieht so das Idealbild gesunder Ernährung aus, schreibt das Regionalmanagement Erzgebirge. Ein klassisches Gewächshaus verlängert in unseren Gefilden schon mal die Saison bis in den frühen Winter hinein. Um aber…
Marokko:
Agrarproduktion wird um 14% geringer ausfallen
Das marokkanische Landwirtschaftsministerium prognostiziert einen Rückgang der nationalen Agrarproduktion om 14% für das Jahr 2022. Diese Entwicklung sei vorwiegend auf die…
Rekordverdächtige Inflation in Russland
Obst und Gemüse wurden um 33% teurer
Die Sanktionen des Westens tragen in Russland zu einer Teuerungsrate von 17,8 Prozent im April bei. Bei den Lebensmittelpreisen lag die Teuerungsrate sogar bei 20,5 Prozent.…
Finnland will unabhängig von Lebensmitteleinfuhren werden
Obst und Gemüse aus dem Treibhaus
Finnland hat sich das Ziel gesetzt, ausreichend landwirtschaftliche Güter für seine gesamte Bevölkerung zu erzeugen, also rund 5,5 Millionen Menschen. Bei Obst und Gemüse sei…
Edeka und Cimcorp setzen neue Maßstäbe
Video: Schnelle Auftragsabwicklung, Verlässlichkeit und Effizienz
Schnelle Auftragsabwicklung, Verlässlichkeit und Effizienz - und das vollautomatisch dank der neuen Cimcorp-Anlage. Hier läuft die vollautomatisierte Kommissionieranlage für…

Unverschwendet.at
OMV und Unverschwendet:Österreichische Kooperation zur Lebensmittelrettung geht ins dritte Jahr
Vor drei Jahren, also im Jahr 2019, startete die OMV gemeinsam mit dem Wiener Start-up Unverschwendet eine Kooperation, die nun das dritte Jahr in Folge ein Zeichen für Lebensmittelrettung setzen soll. Unverschwendet rettete im Zuge der Kooperation bereits knapp 2 t qualitativ hochwertiges Gemüse vor dem…

Südtirol:
'50% der Obstbauern rechnet heuer mit einer Verschlechterung des Geschäftsverlaufs'
Der starke Anstieg der Betriebskosten, der durch den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine noch verschärft wurde, schwächt das Vertrauensklima der Südtiroler Landwirte: vier von zehn der Befragten erwarten, dass die von den Genossenschaften erhaltenen Auszahlungspreise heuer nicht zufriedenstellend…
"Längerfristige Frischhaltung gewährleistet"
EO Mecklenburger Ernte nimmt neue Halle in Betrieb
Die Mecklenburger Ernte - ein Erzeugerverbund von knapp 30 Obst- und Gemüsebauern im In- und Ausland nimmt in Gallin eine neue 10-tausend Quadratmeter große Halle in Betrieb.…
Destatis: Preisrückgänge gab es unter anderem bei Tafeläpfeln mit -8,4%
Preise für Obst leicht gesunken, für Kartoffeln hingegen stark gestiegen
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im März 2022 um 34,7 % höher als im März 2021. Dies ist der höchste Preisanstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit…

efko
Österreich: efko setzt ein Zeichen für den KlimaschutzSonnenstrom für die Verarbeitung von Eferdinger Gemüse
Seit Ende 2021 ist die neue Photovoltaikanlage von efko in Eferding in Betrieb. Auf einer Fläche von rund 2.500 m2 wurden 1.310 Solar-Paneele installiert. Zum Vergleich: Eine Photovoltaikanlage eines Einfamilienhauses besteht aus durchschnittlich acht bis 36 Paneelen. Die neue Anlage von efko liefert…

Nedupack GmbH
Nedupack GmbH investiert in neueste Technik aus dem Hause Kiefel"Neue Tiefziehanlage ermöglicht stabilen Produktionsprozess der Verpackungen"
Mit der Lieferung der Kiefel KMD 78.1 Speed Tiefziehanlage werden maßgeschneiderte Verpackungen noch schneller (re)produziert und effizienter gestapelt. Hiermit macht das deutsch-niederländische Verpackungsunternehmen Nedupack den nächsten großen Schritt, um seinen Kunden noch besser bedienen zu können.…
Übergreifende Kampagne findet guten Anklang
Schweizer Obstbranche wird noch nachhaltiger
Der Schweizer Obstverband und Swisscofel haben in den letzten Monaten mit «Nachhaltigkeit Früchte» eine nationale Branchenlösung präsentiert. Damit wird die Kernobstproduktion…

Swiss Agro Forum
Swiss Agro Forum 2022 fand erstmals während BEA statt"Analog, digital, hybrid – interaktiv kommunizieren"
Das Swiss Agro Forum vom 6. Mai 2022 hat erstmals während der BEA stattgefunden. Rund 180 Personen haben im Kongresszentrum der Bernexpo daran teilgenommen. Das nächste Swiss Agro Forum findet am 5. Mai 2023 statt. Rund 180 gut gelaunte Gäste folgten der Tagung zum Thema 'Analog, digital, hybrid –…
GFI Deutsche Frischemärkte e.V. auf dreitätiger Studienreise in Bologna
"Lebensmittel fürs Lebensgefühl"
Am Mittwoch startet eine GFI-Delegation aus rund 20 Großmarkt- und Wochenmarktmanagern ihre jährliche Studienreise in die Marktmetropolen Europas. Nach London 2016, Madrid 2017, Athen 2018 und…

Schweizer Bauernverband feiert 125-jähriges Jubiläum
'Hier wächst ein Weltrekord'
Der Schweizer Bauernverband feiert sein 125-Jahr-Jubiläum mit verschiedenen Aktivitäten – unter anderem mit einer Weltrekord-Rösti im Herbst auf dem Bundesplatz. Die Kartoffeln dafür wachsen im Verlauf des Sommers in allen Kantonen in mobilen Installationen wie BigBags, Hochbeeten oder Palettenboxen heran; erkennbar am…

PROMPERÚ
Peruanische Aussteller ziehen positive Bilanz zur diesjährigen Fruit Logistica"Nachhaltigkeit der peruanischen Exportgüter ist klares Unterscheidungsmerkmal"
Vom 5. bis 7. April 2022 war Peru im Rahmen der neuesten Version der Fruit Logistica, der weltweit wichtigsten Messe für frisches Obst und Gemüse, in Berlin zu Gast, wie die Kommission zur Förderung von Peru durch Export und Tourismus (PROMPERÚ) berichtet. „Dieses Mal besteht das geschäftliche Ziel von…
Programm Cute Solar:
Südeuropäische Solargewächshäuser liefern Obst und Gemüse aus nachhaltigem Anbau
Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Verzehr von Obst und Gemüse sehr wichtig. Das scheinen auch die europäischen Verbraucher so zu sehen, denn mehr als die…
Aligro bilanziert erstes Kooperationsjahr mit Too Good To Go
Marke von 10.000 geretteten Päckli wurde überschritten
Seit März 2021 hat sich ALIGRO mit Too Good To Go im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung zusammengeschlossen, indem es in seinen 14 Märkten Päckli mit unverkauften…

Japanischer Chefkoch zeigt seine Fähigkeiten
Japische Köche sind absolute Künstler. Im nachfolgenden Video zeigt ein dortiger Koch seine Fähigkeiten. Wer macht ihm das nach?

Obstbauern am Bodensee starten gemeinsam mit Minister Hauk das Nachhaltigkeitsprojekt "Echt Bodenseeapfel"
Nachhaltige Weiterentwicklung des Obstanbaus im Bodenseegebiet
Zum offiziellen Projektstart des Nachhaltigkeitsprojekts der Obstregion Bodensee besuchte Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL am vergangenen Mittwoch eine neu gepflanzte Versuchsanlage mit robusten Apfelsorten in Frickingen. Gemeinsam mit den Obstbauern und Projektbeteiligten pflanzte er dort zum…
LKW-Präsident Windisch glaubt an Teuerungsausgleich für österreichischen Gartenbau
"Unsere Betriebe brauchen nun die notwendigen Unterstützungsmaßnahmen"
"Als Folge des Ukraine-Krieges müssen jetzt vor allem die Gemüse-, Blumen- und Zierpflanzengärtnerinnen und -gärtner enorme Preissteigerungen sowohl bei Energieträgern als…

Schulterschluss im Schweizer Verpackungssektor
Permapack übernimmt Geisser Innoflex
Die Goldacher Verpackungsdruckerin Geisser Innoflex stösst zur Rorschacher Produktions- und Handelsfirma Permapack. Harald Geisser regelt damit seine Nachfolge, und Thomas Hansmann will den Umsatz seiner Permapack im Zuge der Sortimentserweiterung in den nächsten Jahren kontinuierlich steigern, berichtet…
Cabinplant setzt neue Maßstäbe in der Obst- und Gemüseverarbeitung
Premiere für Integrierten Blanchierer und Kühler (IBC) auf der Anuga Foodtec 2022
Cabinplant, Anbieter von maßgeschneiderten Lösungen für Lebensmittelverarbeitungs- sowie Wiege- und Verpackungslösungen, stellt auf der Messe die vollautomatische MHW SF…

Kreuzfahrtschiff in der Rotterdamer Fruit Wharf bringt 1.400 Flüchtlinge unter
"Tja, dann bekommt man diese Woche einen Anruf, in dem mitgeteilt wird, dass Bürgermeister Aboutaleb von Rotterdam ukrainische Flüchtlinge auf einem 255 Meter langen Kreuzfahrtschiff der berühmten Holland America Line unterbringen möchte und dass es angesichts der Größe und des Tiefgangs dieses Schiffes…
BVEO-Chef Christian Weseloh:
"Versorgung mit frischem Obst und Gemüse aus Deutschland soll gewährleistet bleiben"
„Politisch arbeiten wir mit aller Kraft daran, dass die Versorgung der Bevölkerung mit frischem Obst und Gemüse aus Deutschland gewährleistet bleibt“, erklärte der…
Nach Abschluss der Fruit Logistica 2022:
46 Tonnen Obst und Gemüse gehen an Berliner Tafel
46 Tonnen gerettetes Obst und Gemüse - das ist die Bilanz der Sammelaktion der Berliner Tafel auf dem Gelände der Messe Berlin. Die führende Fachmesse für den globalen…
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.
Beitritt weiterer Verbände stärkt bundesweite Reichweite
Im März 2022 hat das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V. mit dem Landesverband Obstbau Westfalen-Lippe und dem Arbeitskreis Spargel Schleswig-Holstein e.V., bereits…
Kampagne findet guten Anklang
Mehr körperliche Aktivität und fünf Stück Obst und Gemüse pro Tag
Die gesündeste Herausforderung Europas ist bereits in vollem Gange und wurde nie besser beschrieben. In nur 3 Monaten seit dem Beginn haben sich fast 10 000 Anhänger der…
Granar GmbH feiert 10. Geburtstag
Sortiment wurde erheblich erweitert
Anlässlich seines 10. Geburtstags feiert GRANAR mit Sonderangeboten und einem neuen, frischen Logo. Das E-Commerce Unternehmen GRANAR GmbH mit Fokus auf hochwertige…
Ba-Wü rechnet vorerst mit genügend Saisonarbeitskräften
Fehlende Erntehelfer im Gemüseanbau
Hohe Energiepreise, gestörte Lieferketten: Die deutschlandweite Obst- und Gemüsewirtschaft schaut mit Sorge auf die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine. Es drohe unter…

Seilba(h)nane
"Fahren Sie mit?" Das Green Farm Forum hat auf LinkedIn ein Video von einem beeindruckenden Bananentransportsystem gepostet - eine Seilbahn geführt von einem Motorfahrer:
Bayerische Agrarwirtschaft diskutierte über Anbausysteme der Zukunft
Bayerischer Salat in Etagen-Gewächshäusern?
Wie können wir mit innovativen Produktionssystemen die wachsende Weltbevölkerung mit gesunden, nährstoffreichen und nachhaltig produzierten Lebensmitteln versorgen? Diese…
Südtiroler Obstsektor blickt auf positives Geschäftsjahr 2021 zurück
Rentabilitätserwartungen für 2022 dennoch eher verhalten
Die Frühjahrsausgabe des Wirtschaftsbarometers vom WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen zeigt bei den landwirtschaftlichen Genossenschaften ein…
Aserbaidschan:
Import von Obst und Gemüse leicht gestiegen
Aserbaidschan importierte innerhalb von ersten zwei Monaten 2022 84,7 Tausend Tonnen Obst und Gemüse im Wert von 48,7 Millionen US-Dollar, wie das Zollkomitee mitteilte. Hier…

Laurens Maartens, StoneX, Niederlande:
"Wir kümmern uns nicht nur um Zahlungen, sondern helfen unseren Kunden auch bei der Absicherung ihrer Rohstoffe"
Die globalen Märkte stehen derzeit unter einem enormen Druck: Politische Unruhen, die Konsolidierung der Hersteller, beispiellos hohe Rohstoffkosten und ein zunehmend volatiler internationaler Markt beeinflussen die Märkte wie nie zuvor. StoneX, das sich auf grenzüberschreitende Zahlungen in weniger…
Kristian Möller, FoodPlus GmbH, zur GGN-Kennzeichnung
"Wir wollen Zertifizierung für den Mainstream machen"
Global G.A.P will mittels GGN-Kennzeichnung seine Kompetenz über den LEH zum Endverbraucher bringen. "GGN ist ein Label, das über mehrere Produktkategorien geht. Wir bieten…
Rheinland-Pfalz: Naturschutz und Obstanbau im Einklang bringen
"Kulturlandschaft erhalten und regionale, verbrauchernahe Obstproduktion sichern"
Der Obstanbau in den rheinhessischen Naturschutzgebieten ist eine absolute Besonderheit und ein Alleinstellungsmerkmal. In einigen Naturschutzgebieten, vor allem im Kreis…

Bayer-Initiative soll Lebensbedingungen von Kleinbauern verbessern
Better Life Farming Alliance startet in Lateinamerika
Die Better Life Farming Alliance (BLF) hat ihre Arbeit auf Lateinamerika ausgeweitet und im Februar 2022 das erste BLF-Center in Córdoba, Mexiko eröffnet. Die Allianz wird dabei von Bayer als globalem Partner sowie den lokalen Partnern AMSA (Agroindustrias Unidas de México) und Yara unterstützt. Globale…
Aserbaidschan:
Exporte von Obst und Gemüse um 21,9 Millionen USD gestiegen
Die aserbaidschanischen Exporte von Obst und Gemüse sind in diesem Jahr im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 21,9 Millionen US-Dollar gestiegen und haben sich auf…
IFH Köln
Wie B2B-Unternehmen sich vor Lieferkettenproblemen schützen können
Fast jedes Großhandels- und Herstellerunternehmen war im vergangenen Jahr von Beeinträchtigungen entlang der Lieferketten betroffen. Das neue B2BEST Barometer von ECC KÖLN und…
Vertrag mit Bremer Großmarkt soll gekündigt werden
Wochenmärkte in Bremerhaven werden neu aufgestellt
Die Stadtpolitik hat sich jetzt dazu entschieden, den Vertrag mit dem Bremer Großmarkt (M3B) zu kündigen. Der Großmarkt hatte bislang die Wochenmärkte betrieben. Da die…
Neuaufstellung des ÖBOG
Neustart des österreichischen Branchenverbandes für Obst und Gemüse
Vergangene Woche stimmte die ÖBOG-Mitgliederversammlung der Weichenstellungen für eine Neuaufstellung des Vereins zu. In der anschließenden Diskussion wurde von Teilnehmern…

Núria Vlonk-Cunha Soares, Netherlands-African Business Council (NABC)
Afrika bietet zunehmend mehr und besseres Bio-Obst
Afrika bietet noch viele Möglichkeiten für niederländische Obst- und Gemüseunternehmen. "Es ist kein leichter Weg, und es gibt noch einige Hürden. Aber genau hier kann die niederländische Wirtschaft eine wichtige Rolle spielen", sagt Núria Vlonk-Cunha Soares vom Netherlands-African Business Council…

Multivac stellt auf der Anuga Foodtec optimierten Traysealer T 305 vor
Leistungsstärke, Flexibilität und Zuverlässigkeit auf kleinstem Raum
Mit dem kompakten, vollautomatischen T 305 stellt MULTIVAC einen neuen Traysealer vor, der sich durch seine Leistungsstärke, eine hohe Packungsqualität und Flexibilität beim Verpacken auszeichnet. Der flexible Allrounder baut auf dem Erfolg des bewährten Traysealers T 300 auf und ist für das Verpacken…
Schweizer Hülsenfruchtbranche gründet Swiss Protein Association
"Förderung des Kernbohnenanbaus als großen Beitrag an die saubere Luft”
Die Swiss Protein Association (SPA) wurde Ende 2021 von führenden Lebensmittelherstellern und Startups der Schweiz gegründet. Mit dem Ziel, das Bewusstsein von…
Auch China spürt die momentane Inflation
Chinas Erzeuger- und Verbraucherpreise im Februar gestiegen
Der chinesische Erzeugerpreisindex, der die Preise ab Werk misst, stieg im Februar im Jahresvergleich um 8,8%, gegenüber 9,1% im Vormonat. Dies teilte das Nationale…
Dagmar Strampe, Hof Strampe:
"Blaubeeren bewirtschaftet man ein Leben lang"
Auf dem Betrieb in Neetze bei Lüneburg wird der Spargel seit Jahrzehnten angebaut. 1962 übernahm ihre Mutter den Betrieb, erzählt Dagmar Strampe, die den Hof seit 2002 mit…
Grundsteuerreform in der deutschen Agrarwirtschaft
"Einreichungsfrist fällt in die Haupterntezeit von einheimischem Obst und Gemüse“
Die bereits 2019 beschlossene Grundsteuer startet in 2022 in ihre erste heiße Phase. Rund 36 Millionen Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe müssen neu…
"Förderung einer nachhaltigeren Ernährung"
Neues GGN Label wird beim spanischen Einzelhändler EROSKI eingeführt
Das GGN Label, die verbrauchernahe Initiative von GLOBALG.A.P., startet in der Kategorie Obst und Gemüse mit dem spanischen Einzelhändler EROSKI. Unter der Eigenmarke "EROSKI…
Steirische Gemüsebauern starten in die Saison
"Einige Gemüsebauern setzen auf Ingwer, hauptsächlich für die Direktvermarktung“
Die steirischen Feldgemüsebauern haben die heurige Saison schon eröffnet. Vor allem im Nahbereich der Landeshauptstadt ist der Grazer Krauthäuptel bereits gepflanzt worden.…

Tomaten-Laster-Unfall sorgt für stundenlangen Großeinsatz
Ein mit Tomaten und Auberginen beladener Sattelzug ist am Sonntagmorgen auf der A5 bei Karlsruhe verunfallt und hat damit für massive Verkehrsbehinderungen gesorgt. Gegen 7…
Deutscher Raiffeisenverband:
Holzenkamp: "Es darf keine Denkverbote mehr geben!"
„Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Bundesregierung muss zur Abfederung der Energiepreiskrise den hohen Anteil staatlicher Steuern und Abgaben weiter reduzieren. Es darf keine…
Zentralverband Gartenbau e. V.
Sorgen um Energiepreise steigen
Die deutsche Wirtschaft muss sich bereits seit Monaten mit enorm gestiegenen Energiepreisen auseinandersetzen. Diese Sorgen der Betriebe werden durch die aktuellen Aktivitäten von Russland noch…
Bayern: Nahrungsmittelpreise im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen
Gemüsepreise deutlich angehoben, Obst hingegen leicht gesunken
Die Verbraucherpreise im Freistaat Bayern steigen im Vergleich zum Februar des Vorjahres um 5,3 Prozent. Preise für Nahrungsmittel steigen im Vergleich zum Vorjahresmonat um…
Özdemir:
Versorgung in der EU ist nicht gefährdet
Angesichts des Angriffs Russlands auf die Ukraine kommen die Agrarministerinnen und –minister der Europäischen Union (EU) heute virtuell zu einem außerordentlichen informellen…

Marokko stellt den Bau von Kohlekraftwerken ein, die für 41% der CO2-Emissionen verantwortlich sind
Erzeuger und Exporteur von Zitrusfrüchten und Snacktomaten verpflichtet sich, in Solarenergie zu investieren
Auf der Klimakonferenz COP 26 hat sich Marokko verpflichtet, den Bau von Kohlekraftwerken, die für 41% der CO2-Emissionen verantwortlich sind, einzustellen. Marokko hat eine der höchsten Sonneneinstrahlungsraten der Welt. Mit jährlichen Einstrahlungswerten von über 2.200 kWh/m2 verfügt das Land über ein…
33% Zuwachs am deutschen Markt
Südafrikanische Blaubeersaison offiziell beendet
Südafrika hat diese Saison ein Drittel mehr Blaubeeren als erwartet nach Deutschland geliefert und ist bestrebt, seine Position auf dem deutschen Markt weiter auszubauen. Rund…