Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Spanien:

"Trauben erfreuen sich am spanischen Inlandsmarkt steigender Beliebtheit"

Laut einer Marktstudie von Kantar sind Trauben die am schnellsten wachsende Obstsorte in den spanischen Regalen. Der Verbrauch ist im letzten Jahr stark gestiegen. Waren Trauben früher vor allem ein Saisonprodukt, sind sie heute fast das ganze Jahr über im Handel erhältlich. Dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen.

© Frutinter

Um sowohl kernlose als auch kernhaltige Trauben das ganze Jahr über anbieten zu können, startet das valencianische Unternehmen Frutinter ein neues Projekt. Der Schwerpunkt liegt auf der Diversifizierung des Angebots, der Sorten und der Präsentation, abgestimmt auf die Wünsche des Marktes.

Für dieses Projekt arbeitet Frutinter eng mit Frutas Velasco e Hijos zusammen, einem erfahrenen spanischen Erzeuger und langjährigen Partner. Diese Zusammenarbeit ist laut dem Unternehmen essenziell. "Wir arbeiten bereits seit mehr als zwanzig Jahren mit Velasco beim Vertrieb spanischer Trauben zusammen. Seit Ende der letzten Saison setzen wir voll auf ein Ganzjahresmodell", erklärt Jesús Albarrán, Import-Export-Manager bei Frutinter. "Wir liefern nun das ganze Jahr über Trauben – mit und ohne Kerne – sowohl an Supermärkte als auch an den Großhandel."

© Frutinter

Während der spanischen Saison verkauft Frutinter Trauben unter der Marke Monfort. Außerhalb dieser Saison ergänzt das Unternehmen sein Sortiment mit Importtrauben aus Peru, Chile, Südafrika, Indien, Brasilien, Namibia, Italien und Ägypten. So wird eine konstante Verfügbarkeit gewährleistet.

Albarrán sieht vor allem kernlose Trauben an Popularität gewinnen. "Sie sind ideal als gesunder Snack. Das sehen wir auch bei uns zu Hause: Kinder entscheiden sich immer öfter für kernlose Trauben zum Mittagessen oder als Snack."

© Frutinter

Obwohl es große Akteure auf dem spanischen Markt gibt, sieht er auch Platz für mittelständische Anbieter. "Wir konzentrieren uns vor allem auf Kunden, die wir gut kennen, in Spanien und in Mittel- und Osteuropa. Wir wissen, was sie benötigen. Gleichzeitig schließen wir weiteres Wachstum nicht aus. Trauben sind für uns ein Produkt mit großer Zukunft."

Frutinter nutzt Logistikzentren in Madrid und Barcelona, um den Vertrieb effizient zu organisieren.

Weitere Informationen:
Frutínter
Tel: +34 964 506310
marketing@frutinter.com
www.frutinter.com