Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Worldwide Fruit, Großbritannien:

"Nachfrage nach Übersee-Kernobst scheint gut zu sein"

Die Lagervorräte an Gala und Jazz in Großbritannien sind praktisch aufgebraucht, aber es gibt noch große Mengen an Magic Star und Bramley. „Die Früchte wurden in diesem Jahr gut gelagert und es gab keine größeren Probleme", so Tony Harding, Technischer Leiter und Einkaufsleiter bei Worldwide Fruit.

Die südliche Hemisphäre liefert alle Sorten in ausreichender Menge. In den zurückliegenden Wochen war der Anteil europäischer Äpfel aus der nördlichen Hemisphäre auf dem britischen Markt sehr gering. Conference-Birnen aus den Benelux-Ländern werden weiterhin geliefert, und die neue Ernte wird an die Lagerbestände anschließen.

© Worldwide Fruit

Importe aus der südlichen Hemisphäre
„Bei den ersten Lieferungen aus Südafrika und Neuseeland gab es einige kleinere Qualitätsprobleme, aber mittlerweile scheint die Qualität bei allen Sorten gut zu sein.

Die Importeure passen sich an die neue Norm in der Logistik an, die von anhaltenden Störungen geprägt ist. Längere Transportzeiten, Verspätungen bei der Abfahrt und Umleitungen von den Zielhäfen sind regelmäßige Herausforderungen. Die Nachfrage nach Erzeugnissen aus der südlichen Hemisphäre scheint seitens des weltweiten Marktes gut zu sein. Ich denke, wie alle Importeure passen wir unsere Arbeitsweise und Lagerhaltung an und berücksichtigen dabei die Unzuverlässigkeit unserer Beschaffungsplanung. Wir müssen sicherstellen, dass wir über Notfallpläne verfügen und potenzielle Herausforderungen in Bezug auf Qualität und Verfügbarkeit bewältigen können, die sich aufgrund der längeren Transportzeiten ergeben können."

© Worldwide Fruit

Worldwide Fruit bezieht derzeit Früchte aus Südafrika, Neuseeland, Argentinien und Chile. „Wir haben je nach Preis, Zustand der Früchte und angebotener Sorte Verträge mit unterschiedlicher Saisonlänge. Sie alle spielen eine Rolle, um sicherzustellen, dass wir die gesamte Lieferzeit mit den am besten geeigneten Früchten abdecken können."

Tony Harding erklärte, dass ein Nachfragerückgang zu dieser Jahreszeit normal sei, wenn Beerenobst und Steinobst verfügbar sind, dass dies jedoch eingeplant sei und das Volumen im September schnell wieder zurückkehre, sobald die britischen Mengen auf den Markt kommen.

Weitere Informationen:
Tony Harding
Worldwide Fruit
Tony.Harding@worldwidefruit.co.uk