Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Deutschland wurde als Eröffnungsmarkt für die Sommerkampagne 2025 auserkoren

Südafrikanische Erzeuger starten EU-Kampagne für Grapefruit

Eine Gruppe südafrikanischer Zitrusfrüchteanbauer hat eine gemeinsame Marketinginitiative ins Leben gerufen, um die Grapefruitsorte Star Ruby auf den europäischen Märkten zu bewerben. Die unter dem Dach der Citrus Growers' Association (CGA) of Southern Africa gegründete Koalition hat einen eigenen Ausschuss eingerichtet und Ressourcen in einem gemeinsamen Marketingbudget gebündelt, um die Initiative zu unterstützen.

Die unter dem neuen Markennamen "SummerStar Ruby Grapefruit" gestartete Kampagne soll Grapefruits bei den europäischen Verbrauchern neu positionieren. Ziel ist es, das Image der Frucht, die oft mit Bitterkeit und veralteten Vorstellungen assoziiert wird, zu verbessern und die Nachfrage in ganz Europa zu steigern. Laut der Grapefruit Variety Focus Group der CGA sind die Grapefruit-Exporte in die Europäische Union in den vergangenen zehn Jahren nur um 10 Prozent gestiegen, was Anlass für die Initiative war.

Barry Landman, Vorsitzender der Grapefruit Variety Focus Group, erklärte, dass der Marketingansatz eine branchenweite Strategie widerspiegele, bei der die Erzeuger den Wettbewerb zugunsten einer gemeinsamen Werbektion zurückstellen. "Durch die Zusammenarbeit wollen wir die Zukunft der Sparte stärken und Wachstumschancen auf internationalen Märkten erschließen", so Landman. Er fügte hinzu, dass Südafrika nach wie vor ein wichtiger Lieferant von Star Ruby-Grapefruits sei, insbesondere während der europäischen Sommermonate, wenn Zitrusfrüchte aus der südlichen Hemisphäre Saison haben.

Die Europäische Union wurde aufgrund ihrer etablierten Handelsbeziehungen zu Südafrika und der Zuverlässigkeit ihrer Vertriebsinfrastruktur als Schwerpunkt der Kampagne ausgewählt. Insbesondere Deutschland wurde als Eröffnungsmarkt für die Kampagne im Sommer 2025 auserkoren worden, wobei eine Ausweitung auf andere europäische Länder im Jahr 2026 geplant ist. Diese Entscheidung spiegelt das Interesse der deutschen Verbraucher an gesundheitsbewussten, nachhaltig produzierten und erschwinglichen Produkten wider.

Nicci Stewart, Kampagnenmanagerin, erklärte, dass es nicht darum gehe, ein neues Produkt einzuführen, sondern ein bestehendes neu zu positionieren. "Unser Ziel ist es, Verbraucher zu erreichen, die eine begrenzte oder veraltete Vorstellung von Grapefruit haben, und sie als vielseitige Frucht zu präsentieren, die über den traditionellen Kontext hinaus verwendet werden kann", sagte sie. Die Kampagne wird die Verwendung in saisonalen Gerichten, Salaten und Getränken hervorheben und die Frucht als Teil eines umfassenderen Sommer-Lifestyles positionieren.

Neben der Verbraucheransprache zielt die Kampagne darauf ab, das langfristige Exportwachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen in der südafrikanischen Zitrusindustrie zu unterstützen. Die SummerStar Ruby-Initiative spiegelt einen breiteren Trend in den Agrarsektoren wider, der darauf abzielt, das stagnierende Exportwachstum durch gemeinsamen Markenaufbau und gezieltes internationales Marketing anzukurbeln.

Weitere Informationen:
Nicci Stewart
SummerStar Rubin
Telefon: +27 82 820 1712
[email protected]
www.summerstarruby.com

Erscheinungsdatum: