Die Planungen der Pommesfabrik am ehemaligen Kohlehafen in Mehrum (Niedersachsen) schreiten in großen Schritten voran, denn die Bürgermeister aus Mehrum, Schwicheldt und Hämelerwald sind sich einig, dass der Bau ein Gewinn für die Region sein wird. Diese positiven Effekte soll es geben: Es sollen laut lokalen Medien 600 bis 800 neue Arbeitsplätze entstehen, und die Umsätze könnten höhere Gewerbesteuern in die Kassen spülen. Nicht zu vergessen der Imagegewinn für die Gemeinde und den gesamten Landkreis Peine als Gewerbestandort.
Das wird kritisch gesehen: Laut Gutachten sollen bis zu 900 Lastwagen pro Tag für den Abschnitt der L413 von Mehrum bis zur Autobahn mehr fahren. Rund 800 seien es laut Verkehrszählungen schon jetzt. Die Einrichtung einer Tempo 30-Zone auf der rund zwei Kilometer langen Strecke im Ort sei nur ein schwacher Trost.