"Nach einem schlechten Jahr 2024 haben die Verbraucher die Mango endlich wieder in ihrem Einkaufskorb. Hohe Preise und eingeschränkte Verfügbarkeit hatten die Mango etwas in den Hintergrund gedrängt. Wenn dann auch noch die Supermärkte mit Aktionen zurückhaltend sind, führt das zu einem Umsatzeinbruch von manchmal zehn Prozent", erzählt Henk van der Meij von Hars & Hagebauer in den Niederlanden. "Dieses Jahr ist es anders. Aufgrund der relativ guten Ernte in Peru wurden Mangos in dieser Saison häufig als Werbeartikel eingesetzt, mit teilweise sehr günstigen Preisen bei einigen deutschen Händlern."
"Nachdem die Saison in Peru zu Ende geht, blicken wir auf die Saison in Westafrika voraus. Erfreulicherweise ist auch hier ein relativ früher Start und eine gute Ernte zu erwarten. Also viel Obst und viel Raum für Werbeaktionen", sagt der Obstimporteur, der Westafrika zu seinen Spezialitäten zählt. "Es ist ein Kontinent, der viel Fachwissen erfordert. Der Aufwand steht hier ganz klar vor dem Ertrag. Dessen sollte man sich bewusst sein."
"Wir werden bald wieder reisen, um die Anbaugebiete und unsere langjährigen Partner zu besuchen. Das gehört zum Job. Nach dem traditionellen Auftakt in der Elfenbeinküste geht es weiter nach Mali und dann in den Senegal. Wir freuen uns auf das, was kommt", so der Obstimporteur.
Weitere Informationen:
Henk van der Meij
Harz & Hagebauer
Selderijweg 90F
2988 DG Ridderkerk, Niederlande
Tel: +31 180 745100
[email protected]
www.themangospecialist.com