Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Shlomo Farm, Israel

Medjool-Datteln als gefrorenes Bonbon

Datteln sollten an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Bei Zimmertemperatur sind sie bis zu drei Monate haltbar, vorausgesetzt, sie sind gut in einem luftdichten Behälter verschlossen. Im Kühlschrank halten sie sich länger als sechs Monate und im Gefrierschrank bis zu drei Jahre. Aber wussten Sie, dass es Datteln gibt, die man gefroren essen kann, wie Eiscreme? Dieses Produkt, das Shlomo Farm in Europa vermarktet, heißt Bonbon Super Juicy.

Shlomo Farm, ein israelischer Datenerzeuger, hat seit sechs Jahren ein niederländisches Verkaufsbüro. Yotam Shlomo kümmert sich um diese Importe und verfügt über Kühlanlagen in den Niederlanden. "Mein Vater gründete das Unternehmen 1992, ein Jahr vor meiner Geburt", sagt er. "Damals war er einer der ersten Medjool-Erzeuger in Israel. Fast alle Datteln, die wir verkaufen, etwa 1.000 Tonnen im letzten Jahr, sind Medjoul-Datteln. Davon sind 120 Tonnen gefrorene Bonbons."

Yotam und sein Vater Amran

Medjool-Datteln – auch "König der Datteln" genannt – sind groß, saftig und reich an Mineralien, Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen. Neben Medjool baut die Shlomo Farm auch andere Sorten an, wie Barhi und Deglet Nour, hauptsächlich für den Export nach Spanien und Frankreich.

Mit nur 0,6 Prozent der weltweiten Ernte im Jahr 2022 ist Israel ein kleiner Akteur in der globalen Dattelproduktion. Dennoch ist es ein wichtiger Exporteur, insbesondere von Medjool-Datteln, von denen die Hälfte in Israel angebaut wird. Das ideale Klima und der Boden entlang des Jordantals sorgen für eine unvergleichliche Qualität.

Die Shlomo Farm teilt ihre Datteln in vier Qualitätsklassen ein: Premium, Choice, Selected und Basic. Letztere exportiert sie auch nach Europa, damit auch weniger wohlhabende Menschen in den Genuss von Medjool-Datteln kommen können. Die Datteln werden in Kartons zu 500 g, 1 kg und 5 kg verpackt, und es besteht die Möglichkeit einer individuellen Etikettierung.

Die Idee, ein Verkaufsbüro zu gründen, kam Yotam, als er als Kind sah, dass sein Vater für seine Datteln unterbezahlt war. 2019 begann Yotam mit dem Import von Datteln in die Niederlande, und dieses Unternehmen hat sich seitdem zu einem erfolgreichen Unternehmen entwickelt, das die Ernte von zwölf Erzeugern vermarktet. Yotam bietet ihnen dank einer effizienten Kostenstruktur bessere Preise.

Das Produkt Bonbon Super Juicy ist das Teuerste im Sortiment der Shlomo Farm. Für die Herstellung ist eine spezielle Erntemethode erforderlich, bei der nur geeignete Datteln gepflückt werden. Das Produkt ist besonders in Frankreich beliebt, wohin 90 Prozent der Mengen gehen.

Shlomo Farm sieht auch das Potenzial, Datteln als gesunden Snack für Sportler und Jugendliche zu entwickeln. Das Unternehmen verfügt über alle erforderlichen Zertifikate und plant, in Märkte wie Südamerika, die Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland zu expandieren. Yotam betont die Bedeutung guter Erzeugerpreise und eines hervorragenden Kundendienstes.

Weitere Informationen:
Yotam Shlomo
Shlomo Farm
Prinses Irenelaan 10
1421 AP Uithoorn
Tel: +31 (0) 62322 9602
[email protected]
www.shlomofarm.nl