Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

BayWa-Tochter T&G Global meldet verbesserte Finanzzahlen bei steigendem Apfelumsatz

T&G Global hat für das am 31. Dezember 2024 endende Jahr verbesserte Finanzergebnisse gemeldet und führt die Erholung auf eine starke Nachfrage und höhere Preise für seine Premium-Apfelsorten zurück. Das Unternehmen verzeichnete einen Verlust vor Steuern in Höhe von 6,8 Millionen US-Dollar, eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Verlust von 64,2 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Der Betriebsgewinn belief sich auf 12,7 Mio. USD, verglichen mit einem Verlust von 45,6 Mio. USD im Vorjahr.

Das Apfelsegment des Unternehmens verzeichnete einen Umsatzanstieg von 5 Prozent auf 859,1 Mio. USD und erzielte einen Betriebsgewinn von 43,7 Mio. USD, gegenüber 10,3 Mio. USD im Vorjahr. Der Vorsitzende von T&G Global, Benedikt Mangold (r), bestätigte die Erholung des Unternehmens von den Auswirkungen des Zyklons Gabrielle und erklärte, dass die Ergebnisse zwar bisher nicht das gewünschte Niveau erreicht hätten, das Geschäft aber an Dynamik gewonnen habe, insbesondere im Apfelbereich.

Investitionen in Apfelplantagen, Automatisierung und Nachernte-Infrastruktur in den letzten sechs Jahren haben das Unternehmen für langfristiges Wachstum positioniert. Das Unternehmen betonte seinen Fokus auf Premium-Apfelsorten und den Ausbau seiner Marktpräsenz, insbesondere in Asien.

Chief Executive Gareth Edgecombe hob hervor, dass Äpfel 63 Prozent des Gesamtumsatzes des Unternehmens in Höhe von 1,36 Milliarden US-Dollar ausmachen, was einer Steigerung von 2 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Er wies darauf hin, dass die weltweite Nachfrage nach Premium-Äpfeln weiter steigt, insbesondere in den Schwellenländern, und das Unternehmen seine Präsenz in Schlüsselregionen ausbauen will, um das künftige Wachstum zu fördern.

T&G Fresh, zu dem das australische Geschäft des Unternehmens gehört, hatte ein schwieriges Jahr zu bewältigen, in dem der Umsatz um 6 Prozent auf 455,3 Mio. USD zurückging, verglichen mit 484,3 Mio. USD im Jahr 2023. Der Betriebsgewinn sank um 63 Prozent auf 3,6 Mio. USD.

Trotz günstiger Wachstumsbedingungen, die zu einem reichlichen Angebot führten, blieb die Verbrauchernachfrage aufgrund steigender Lebenshaltungskosten und wirtschaftlicher Unsicherheit schwach. Das Unternehmen meldete jedoch betriebliche Verbesserungen, den Erwerb eines Sommerfruchtgeschäfts und eine Ausweitung seiner Heidelbeeraktivitäten in Queensland.

VentureFruit, der Geschäftsbereich des Unternehmens für die Entwicklung von Pflanzensorten, steigerte seinen Umsatz um 44 Prozent auf 13,0 Mio. USD und verringerte gleichzeitig seinen Betriebsverlust auf 4,3 Mio. USD. Die Sparte profitierte von den guten Marktpreisen für Markenapfelsorten und sicherte sich Lizenzvereinbarungen für zusätzliche Anpflanzungen in den Vereinigten Staaten und China.

Das Unternehmen führte außerdem eine neue Apfelsorte, JOLI, ein, die in den USA und in Europa das Interesse der Erzeuger geweckt hat. Die ersten großflächigen Anpflanzungen in Neuseeland sind für die Jahre 2025 und 2026 in Canterbury geplant.

Mit Blick auf die Zukunft erwartet T&G Global, dass die Apfelernte 2025 in Neuseeland von hoher Qualität sein wird, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Effizienz und der Marktpositionierung liegt. Das Unternehmen geht davon aus, dass die verbesserte Verbraucherstimmung seine Frischwarenabteilung unterstützen wird, während VentureFruit weiterhin neue Sorten entwickeln und die Marktchancen erweitern wird.

Weitere Informationen:
T&G Global
Telefon: +64 9 573 8700
E-Mail: [email protected]
www.tandg.global

Erscheinungsdatum: