Seit Kurzem ist Hamburg eine neue Anlaufstelle für griechisches Obst und Gemüse reicher. "In unserem neuen Lagerverkauf ist jeder herzlich willkommen, ob Großhandels- oder Privatkunden", sagt Georgios Tsekouras, Eigentümer des neuen Cash & Carry Marktes und Geschäftsführer der Fresh Line Imports GmbH. Es erwartet die jeweiligen Einkäufer ein breites Portfolio an verschiedenstem Obst und Gemüse aus den Gärten Griechenlands.
Die Fassade des neuen Cash & Carry Marktes.
Bereits seit 2015 widmet sich Tsekouras dem Direktimport von Obst und Gemüse aus allen namhaften Anbaugebieten Griechenlands. "Momentan bieten wir eine breite Auswahl an saisonalen Gemüse - ob Tomaten, Gurken, Spitz- und Blockpaprika über Brokkoli bis hin zu Eisbergsalat und bunten Salaten. Ähnlich wie im vergangenen Jahr stehen wir dabei in direktem Wettbewerb mit günstigen Gemüse spanischen Ursprungs. Mit Preisdifferenzen bis zu 10 bis 20 Prozent ist es mitunter extrem schwierig preislich mitzuhalten." Mengen und Qualitäten seien derweil zufriedenstellend, was vor allem den langjährigen Verträgen mit Exporteuren und Produzenten im Ursprung zu verdanken sei, führt der Griechenland-Spezialist weiter aus.
Gemüseerzeugnisse griechischen Ursprungs der Qualitätsmarke Anatoli.
Griechische Tomaten erfreuen sich einer ungebrochen hohen Nachfrage, fährt Tsekouras fort. "Auch hier führen wir ein breites Portfolio, wobei die Fleischtomaten am gefragtesten sind, gefolgt von losen Tomaten. Strauchtomaten griechischen Ursprung finden hingegen weniger Beachtung, was aber auch der Tatsache geschuldet ist, dass diese Tomatenart in der griechischen Küche kaum Verwendung findet und demnach am Inlandsmarkt weniger angeboten werden."
Einblick ins breite Gemüseportfolio des Unternehmens. Im Uhrzeigersinn: Schlangengurken, Spitzpaprika, Eissalat und Blockpaprika aus den Gärten Griechenlands.
Erfreuliche Zitrus- und Kiwisaison
Währenddessen bietet Tsekouras seinen Abnehmern ebenfalls Saisonobst an, wie Kiwis und Zitrusfrüchte. "Einige Kiwi-Exporteure haben sich bereits aus dem Marktgeschehen zurückgezogen, andere machen noch bis in den April hinein weiter. Alles in allem blicken wir auf eine gute Saison zurück und wir stellen fest, dass die Exportmengen jährlich zulegen. Saftorangen, darunter die Sorte Valencia, werden ab November bis in den Spätsommer des Folgejahres angeboten. Wetterbedingt war die Qualität in diesem Jahr sehr überzeugend, sprich die Brixwerte waren bereits seit dem Saisonauftakt so hoch wie noch nie."
Dennoch machen die hohen Anforderungen die griechische Exportbranche teilweise zu schaffen. Tsekouras: "Im Gegensatz zu Deutschland ist das Erscheinungsbild des Produktes in Griechenland weniger von Bedeutung, sondern vor allem der Geschmack. Dies führt leider auch dazu, dass griechische Erzeugnisse mitunter weniger im deutschen LEH vorzufinden sind. Bei griechischen Saftorangen etwa mag es in der letzten Phase der Saison, sprich im Spätsommer, mal etwas mehr Schalenflecken geben, obwohl der Geschmack auch in diesem Zeitraum immer noch ausgezeichnet ist. Sortimentsübergreifend sind die Optik und Haltbarkeit des jeweiligen Produktes hierzulande leider ausschlaggebend."
Knackfrische Tomaten sowie Brokkoli auf Eis.
Erweiterung des Sortiments
Der Griechenland-Spezialist hat sich nun zum Ziel gesetzt, die Produktvielfalt im Lagerverkauf allmählich auszuweiten und somit mehr Kunden zu gewinnen. "Risikobehaftete Produkte wie Spargel und Erdbeeren werden wir aller Voraussicht nach erst ab nächstem Jahr anbieten. Ich bin aber auch bestrebt künftig unbekanntere Artikel wie Avocados von der sonnenverwöhnten Insel Kreta ins Portfolio aufzunehmen. Erwähnenswert ist eben auch, dass bei vielen griechischen Erzeugerbetrieben nun der Generationswechsel bevorsteht. Wir sind dabei in der glücklichen Lage, dass es viele junge, leidenschaftliche und innovative Erzeuger gibt die den elterlichen Betrieb weiterführen wollen. Insofern sehe ich die Zukunft der griechischen Landwirtschaft recht positiv", heißt es abschließend.
Bilder: Fresh Line Imports GmbH
Weitere Informationen:
Georgios Tsekouras
Fresh Line Imports GmbH
Kronsaalsweg 45
22525 Hamburg-Stellingen
Tel: +49 (0)162 4908040
[email protected]
Linkedin